Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

20. Oktober 2020

Corona-Verordnungen: Nicht länger über die Köpfe der Hamburger:innen hinweg entscheiden! 

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Neue Corona-Zahlen hat Hamburgs Senat heute bekannt gegeben und sich auch wieder neue Maßnahmen gegen die Pandemie vorbehalten – etwa beim Winterdom. Sabine Boeddinghaus, Ko-Fraktionsvorsitzende der LINKEN in der Hamburgischen Bürgerschaft kritisiert den Senat für sein Vorgehen: “Es reicht jetzt mit diesen Alleingängen, diesen einsamen Entscheidungen und Beschlüssen des Senats, von denen alle anderen Hamburger:innen dann nur über Pressekonferenzen erfahren. Natürlich muss gehandelt werden, um die Ausbreitung dieser Pandemie in den Griff zu bekommen – aber der Senat muss dabei beginnen, die Bürger:innen ernst zu nehmen.” Die Linksfraktion wird in der Bürgerschaft eine systematische parlamentarische Beteiligung und Beschlussfassung im Kampf gegen die Corona-Pandemie beantragen. Der Senat wird aufgefordert, seine Beschlüsse transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren.

Auch muss der Senat endlich die Zivilgesellschaft miteinbeziehen: Die Linksfraktion fordert einen Hamburger Corona-Rat. Der soll sowohl Vertreter:innen des Senats als auch Regierungs- und Oppositionsfraktionen zusammenbringen, aber eben auch Expert:innen aus Wissenschaft, Gewerkschaften und von den Arbeitgeber:innenverbänden und aus migrantischen Selbstorganisationen. Immer mehr Hamburger:innen beklagen das Regelchaos rund um orts- und zeitgebundene Maskenpflicht und Sperrstunden. Daher warnt Sabine Boeddinghaus: “Wir sind an einem Punkt, wo die Bevölkerung einbezogen werden muss und wo klar sein muss, warum eine Maßnahme getroffen wird. Diese Maßnahmen treffen so viele gesellschaftliche Bereiche. Der Senat darf nicht länger über die Köpfe der Bürger:innen hinweg entscheiden, er muss endlich anfangen, die Expertise aus der Gesellschaft zu nutzen.”

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT