Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

30. Januar 2019

Enquete-Kommission „Kinderschutz und Kinderrechte stärken“ setzt hamburg- und bundesweit Maßstäbe

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Nach zweijähriger Arbeit hat die Enquete-Kommission einstimmig 70 Empfehlungen für besseren Kinderschutz und gestärkte Kinderrechte verabschiedet, die heute in die Hamburgische Bürgerschaft eingebracht werden. Im Rahmen der Kommission sind erstmals Hilfe suchende Familien und Mitarbeiter_innen in den Allgemeinen Sozialen Diensten (ASD) und bei den freien Trägern selbst zu Wort gekommen. Dabei wurde deutlich, dass in der Jugend- und Familienhilfe häufig sowohl die Perspektive auf das Kindeswohl, den Kinderschutz und die Kinderrechte verlorengeht als auch die Lebenslagen der Familien zu wenig Berücksichtigung finden. Grund ist oftmals ein Übermaß an Regelungen und Dokumentationspflichten.

„Die Empfehlungen der Enquete-Kommission sind eine gute Grundlage für eine bezirkliche Jugendhilfeplanung, eine bedarfsgerechte Ausstattung der sozialen Infrastruktur und eine konsequente Armutsbekämpfung“, sagte in der Debatte die Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Sabine Boeddinghaus. „Die Fachkräfte brauchen gute Arbeitsbedingungen und die Kinder, Jugendlichen und ihre Eltern brauchen echte Beteiligungsstrukturen – das fordert der Abschlussbericht ganz klar ein. Die Arbeit geht also jetzt erst richtig los im Sinne der Rechte der Kinder auf Schutz, Förderung und Beteiligung!“

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT