Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

6. Oktober 2014

Förderung der „grünen Mobilität“ in Hamburg nach der „LUCI-Charta für urbanes Licht”?

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG
Drucksache 20/13250
20. Wahlperiode 06.10.14

Schriftliche Kleine Anfrage
der Abgeordneten Heike Sudmann (DIE LINKE) vom 06.10.14

LUCI ist ein internationales Netzwerk zur öffentlichen Beleuchtung, welches über 60 Städte von vier Kontinenten vereint.

Die Mitgliedsstädte wollen sich engagieren in der Anwendung von bestehenden lokalen, nationalen und internationalen Erklärungen und Verpflichtungenfür nachhaltige Entwicklung und Technologien sowie in der Entwicklung eines ganzheitlichen Handlungsansatzes für die Entwicklung und Umsetzung der Stadtbeleuchtung in Rahmen der städtischen Planungen und Stadtentwicklungspolitik (vergleichewww.luciassociation.org).

LUCI setzt sich zum Ziel die Entwicklung eines ganzheitlichen Handlungsansatzes für die Entwicklung und Umsetzung der Stadtbeleuchtung in Rahmen der städtischen Planungen und Stadtentwicklungspolitik. In einem Flyer zur „LUCI-Charta für urbanes Licht“ heißt es

„… Deshalb erklären wir, die Mitgliedsstädte von LUCI, hiermit unsere gemeinsame Verpflichtung zu: …

1.4 Unterstützung einer umweltfreundlichen Mobilität

Die Sicherheit im motorisierten Straßenverkehr gehört zu den wichtigen Aufgaben der städtische Beleuchtung, Außerdem sollte sie aber auch die „grüne Mobilität“ in besonderer Weise unterstützen. Fahrradwege, öffentlicher Nahverkehr und Fußgängerrouten sind auf einem angemessenen Niveau zu
beleuchten, um ausreichende und sichere Alternativen zum Autoverkehr anzubieten. So kann die städtische Beleuchtung zur Minimierung der negativen Effekte des motorisierten Individualverkehrs auf Klima und Umwelt beitragen….“ (Anmerkung Heike Sudmann: Rechtschreibfehler aus dem Origi-
naltext übernommen.)

Laut Mitgliedsverzeichnis gehört die Stadt Hamburg zum LUCI-Netzwerk.

Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat:

Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.


Mitglied im Ausschuss:

  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)

Kontakt
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE


Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

Tel: 040 / 42 831 2386

E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

Website: http://heikesudmann.net/


Persönlicher Referent
Michael Joho

Michael Joho

E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT