Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

7. Oktober 2014

Hamburg muss Solidarität mit Kurden zeigen

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Der furchtbare Angriff der Mordbanden des „Islamischen Staates“ auf Kobane, die große Gefahr eines Massakers an den in der Region lebenden KurdInnen und anderen Minderheiten und der Zerschlagung der Selbstverwaltung in Rojava betrifft viele tausend Menschen in dieser Stadt sehr unmittelbar. Nicht wenige der hier lebenden Kurdinnen und Kurden fürchten um Angehörige oder Freunde, die gesamte kurdische Community verfolgt die furchtbare Entwicklung geschockt und voller Trauer, auch darüber dass die Welt dem drohenden Genozid tatenlos zuschaut.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft Christiane Schneider fordert den Bürgermeister der FHH Herrn Scholz auf, eine Delegation der in Hamburg lebenden Kurdinnen und Kurden zu empfangen: „Die Hamburger Kurdinnen und Kurden dürfen in ihrer Trauer und Verzweiflung nicht alleine gelassen werden. Sie brauchen die Solidarität der Stadtgesellschaft und ihrer politischen Repräsentanten. Der Bürgermeister muss ein deutliches Zeichen setzen und Vertreterinnen und Vertretern der kurdischen Community empfangen.“

Die Abgeordnete erinnert daran, dass der Konflikt nicht auf Nordirak und Syrien beschränkt ist: „Mindestens 40 junge Menschen aus Hamburg haben sich den Mordbanden des IS angeschlossen. Erst langsam und noch ganz unzureichend reagieren die Behörden auf das Werben für und die Verstärkung des IS.“

Anlässlich des Einmarsches der IS-Terroristen in Kobane findet heute um 14 Uhr am Hamburger Hauptbahnhof eine Demonstration der Hamburger Kurdinnen und Kurden statt. Abgeordnete der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft werden an der Demonstration teilnehmen.

Die Abgeordnete Cansu Özdemir kommt am Dienstagabend aus der türkisch-syrischen Grenzregion zurück. Sie wird in den nächsten Tagen über ihre Eindrücke und Erfahrungen berichten.

Christiane Schneider
Christiane Schneider
Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecherin für
  • Antifaschismus, Flüchtlinge, Innenpolitik, Religion

    • Mitglied in den Ausschüssen:
      • Eingabe–, Härtefall–, Innen–, Verfassungs- und Bezirksausschusss
      • Kontrollgremien Verfassungsschutz und Wohnraumüberwachung

      Abgeordnetenbüro
      DIE LINKE

      Lilienstraße 15
      20095 Hamburg

      Tel: 040 / 42 831 2055
      Mobil: 0160 / 944 746 77 Fax: 040 / 42731 2277

      E-Mail: christiane.schneider@linksfraktion-hamburg.de
      Persönliche Referentin

      Nathalie Meyer

      E-Mail:nathalie.meyer@linksfraktion-hamburg.de
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT