Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

13. Dezember 2019

HVV-Preise und der grüne Weihnachtsmann

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Grünen haben heute ihr Konzept für eine HVV-Preisreform vorgestellt, die vor allem Familien und junge Leute entlastet. Schüler_innen und Azubis sollen demnach ein 360-Euro-Jahresticket kaufen können. Die Kartenpreise für Senior_innen und Sozialkarten-Inhaber_innen werden nicht gesenkt.

„Das Konzept der Grünen ist seltsam mutlos und bleibt weit hinter dem zurück, was inzwischen selbst die CDU fordert“, sagt Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Die Preise im öffentlichen Nahverkehr müssen nicht nur ein bisschen, sondern deutlich gesenkt werden. Und nicht nur für Familien und Unter-30-Jährige, sondern für alle. Wir brauchen ein 365-Euro-Jahresticket für alle und freie Fahrt für Kinder und Senior_innen.“

Vollkommen absurd erscheinen die aktuellen Forderungen angesichts dessen, wie sich die Grünen bislang in der Bürgerschaft zur HVV-Preispolitik verhalten hätten. Dort hatten sie nicht nur jeder Preiserhöhung zugestimmt, sondern regelmäßig alle parlamentarischen Initiativen zu Preissenkungen abgelehnt (Drs. 21/15166, Anlage 3, Drs. 21/15216 und Drs. 21/18014).

„Es ist offensichtlich, dass nicht nur Weihnachten vor der Tür steht, sondern auch die Bürgerschaftswahl. Die vorsichtigen Schritte, die die Grünen heute vorgestellt haben, hätten sie bereits in den letzten vier Jahren umsetzen können“, sagt Sudmann. „Dass sie das nicht gemacht haben, lässt mich an der baldigen Realisierung des grünen Weihnachtszettels zweifeln.“

Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.


Mitglied im Ausschuss:

  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)

Kontakt
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE


Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

Tel: 040 / 42 831 2386

E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

Website: http://heikesudmann.net/


Persönlicher Referent
Michael Joho

Michael Joho

E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT