Armut
9-Euro-Ticket weiterfahren! Mit einer Haustüren-Aktion in Billstedt/Mümmelmannsberg haben unsere Abgeordneten David Stoop und Carola Ensslen gemeinsam mit anderen Aktivist:innen aus der Hamburger LINKEN für eine Fortführung des 9-Euro-Tickets über den August hinaus geworben. Sie informierten, sammelten Unterschriften und verschenkten 101 9-Euro-Tickets, die Mitglieder der Linksfraktion und des Landesverbandes der LINKEN gespendet hatten, an Bedürftige.
21 obdach- und wohnungslose Menschen sind seit November vergangenen Jahres im öffentlichen Raum verstorben, elf weitere in einem der Hamburger Krankenhäuser. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der Linksfraktion.
weiterlesen "21 Obdachlose auf Hamburgs Straßen gestorben: Stadt braucht neues Hilfesystem"
weiterlesen "21 Obdachlose auf Hamburgs Straßen gestorben: Stadt braucht neues Hilfesystem"
Über 50 Engagierte - meist selbst Senior:innen - aus Gewerkschaften, Seniorenbeiräten, aus der Partei DIE LINKE, Verbänden und Vereinen kamen auf Einladung von Deniz Celik.
weiterlesen "Altersarmut bekämpfen: Linksfraktion lud ein zum Seniorenpolitischen Empfang"
weiterlesen "Altersarmut bekämpfen: Linksfraktion lud ein zum Seniorenpolitischen Empfang"
In seinem Buch "Keine Aufstiegsgeschichte" beschreibt Olivier David seine Jugend in Hamburg und ein Leben in Armut. Und der junge Autor zeigt auf, was Armut mit den Menschen und ihrer Psyche macht. Die Linksfraktion lud Olivier David ins Rathaus ein, wo er mit unserer Abgeordneten Olga Fritzsche ein sehr persönliches Gespräch führte.
Mehr als zwei Jahre nach dem Beschluss der Bürgerschaft hat die Sozialbehörde heute den Träger für das Hamburger Modellprojekt Housing-First verkündet.
weiterlesen "Statt Modellprojekt: Housing-First zum Leitbild machen"
weiterlesen "Statt Modellprojekt: Housing-First zum Leitbild machen"
Wohnen in Hamburg ist teuer – und gerade für Menschen, die von Hartz IV leben müssen, ist es oft unbezahlbar. Von rund 100000 Hamburger Bedarfsgemeinschaften im Hartz-IV-Bezug gilt bei 17000: Ihre Kosten für Unterkunft und Heizung werden nicht vollständig übernommen.
weiterlesen "Notsituation armer Haushalte lindern: Wohnkostenlücke in Hamburg schließen!"
weiterlesen "Notsituation armer Haushalte lindern: Wohnkostenlücke in Hamburg schließen!"
Mindestens 26 obdachlose Menschen sind seit Jahresbeginn auf Hamburgs Straßen gestorben. Laut dem Straßenmagazin Hinz & Kunzt sind es sogar 29. Zusätzlich sind 17 weitere Menschen ohne festen Wohnsitz in einem der Hamburger Krankenhäuser verstorben. Das geht aus Anfragen der Linksfraktion hervor.
weiterlesen "26 tote Obdachlose: Mit massiven Investitionen die Menschen erreichen"
weiterlesen "26 tote Obdachlose: Mit massiven Investitionen die Menschen erreichen"
Zwischen Oktober 2020 und Ende September 2021 wurde 7.508 Hamburger Haushalten der Strom und 146 Haushalten die Gaszufuhr gesperrt. Das ist das Ergebnis einer Anfrage der Linksfraktion.
weiterlesen "Tausende Hamburger:innen ohne Strom und Gas: Linksfraktion fordert Entlastung für Geringverdienende"
weiterlesen "Tausende Hamburger:innen ohne Strom und Gas: Linksfraktion fordert Entlastung für Geringverdienende"