Linke fordert kostenlose Sperrmüllabholung
Für Transferleistungsbeziehende soll es ermöglicht werden, einmal im Jahr Sperrmüll durch die Stadtreinigung Hamburg abholen zu lassen. Das fordert die Linksfraktion in einem Antrag für die Bürgerschaftssitzung am kommenden Mittwoch. Derzeit müssen bei einer Abholung 35 Euro (für bis zu acht Kubikmeter Sperrmüll) gezahlt werden, vorausgesetzt der Sperrmüll steht außerhalb der Wohnung auf Privatgrund. Die Abholung aus der Wohnung kostet hingegen 50 Euro.
Dazu Stephan Jersch, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Die Entsorgung privaten Sperrmülls darf für einkommensschwache Hamburger*innen nicht zu einem Hindernislauf werden – auch im Interesse der Umwelt. Mindestens einmal im Jahr muss es möglich sein, privaten Sperrmüll über die Stadtreinigung entsorgen zu lassen – ohne dafür umständlich bei der Behörde die Kostenübernahme beantragen zu müssen. Eine sozial gestaltete Sperrmüllabfuhr würde es zudem ermöglichen, dass Transferleistungsbeziehenden die Sperrmüllentsorgung auch außerhalb von Umzügen kostenlos zur Verfügung steht.“