Jetzt also auch Budapest: Nach Hamburg, Boston und Rom hat auch diese Stadt ihre Olympia-Bewerbung für das Jahr 2024 zurückgezogen. Die Begründung: Fehlende Unterstützung aus der Bevölkerung! Eine neue Bürgerbewegung hatte erfolgreich Unterschriften für ein Referendum über die Olympia-Bewerbung gesammelt, in Folge machte die Regierungspartei Fidesz einen Rückzieher. Damit wird der Kreis der Städte, die noch um die Austragung der Olympischen Spiele konkurrieren, immer kleiner: Nur Paris und Los Angeles sind jetzt noch im Rennen. Tja, uns in Hamburg kommt das ja irgendwie bekannt vor… Aber wir fragen uns: Wie lange will das Internationale Olympische Komitee (IOC) die Leute mit ihrer Gigantomanie und ihrem Kommerz-Wahnsinn eigentlich noch vergraulen? Mehmet Yildiz, unser sportpolitischer Sprecher, ist sich sicher: „Wir brauchen endlich echte Reformen, sonst ist die olympische Idee nicht mehr zu retten!“