Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

1. September 2014

Olympia-Pläne des Senates sind Gentrifizierungsprogramm für Hamburg

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

 

Zur heutigen Vorstellung des Konzept für eine mögliche Austragung der Olympiade erklärt Mehmet Yildiz, sportpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft:

„Das Konzept von Bürgermeister Olaf Scholz ist ein reines Gentrifizierungsprogramm mit allen Nachteilen für die Bevölkerung.“ Scholz und Sportsenator Michael Neumann hatten in ihrem ersten, vagen Entwurf ein Bau- und Infrastrukturkonzept vorgestellt, das weit bis in den Hamburger Südosten reicht. Dazu Yildiz weiter: „Sollten diese Pläne umgesetzt werden, drohen alle Befürchtungen der Olympia-Gegner wahr zu werden: Mietsteigerungen, Verdrängung und Milliardenschulden sind so vorprogrammiert.“

Zudem kritisiert Yildiz, dass insbesondere über die Kosten keine Auskunft gegeben wird. „Der Senat vermeidet absichtlich, Zahlen zu nennen. Damit wird der Hamburger Steuerzahler in Unkenntnis gelassen, was der ganze Spaß kosten soll.“ Zuvor hatte der Senat auf Anfrage (20/12775) der Linksfraktion eingestanden, dass eine Bewerbung voraussichtlich 50 Millionen Euro kosten wird, genau nachgerechnet wird allerdings erst später: „Die endgültige Kalkulation bliebe einer später zu gründenden nationalen Bewerbungsgesellschaft vorbehalten“, heißt es dort.

„Wenn mir Vereinsvorsitzende sagen, dass Ihre Sportflächen und Umkleidekabinen praktisch unbenutzbar sind oder sich Eltern beklagen, dass aufgrund mangelnder Kapazitäten Mädchen kein Fußball spielen können, dann sind diese Olympia-Pläne eine Ohrfeige für den Breitensport und damit für die gesamte Bevölkerung. Wir fordern den Senat erneut auf, keine Milliarden für ein einmaliges Großereignis zu verpulvern, das an den Bedürfnissen der Hamburgerinnen und Hamburger vorbei geht.“

Mehmet Yildiz
MEHMET YILDIZ
Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de

Website: mehmet-yildiz.de
MEHMET YILDIZ

Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Europaausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Sportausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de


Website: mehmet-yildiz.de


DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT