Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

21. Mai 2014

Plenarprotokoll 20/86: “Digitales Archiv Nord” – Das Kooperationsprojekt der norddeutschen Länder voranbringen

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Norbert Hackbusch DIE LINKE: Herr Präsident, meine Damen und Herren! Herr Ritter, ich wollte Sie gerade so schön loben. Ich finde wirklich, dass Sie das sehr fleißig durchgearbeitet und die richtigen Punkte herausgefunden haben. Nur die eigene Lobhudelei zum Schluss war ein bisschen überflüssig.

(Beifall bei der LINKEN)

Ich finde, Sie haben das wunderbar gemacht, besser als ich es gemacht habe.

(Beifall bei Finn-Ole Ritter FDP)

Ich habe das zum Teil gar nicht herausgefunden. Diese Widersprüche finde ich aber sehr einleuchtend, und ich denke, dass Frau Dr. Oldenburg uns gleich noch einmal erklären wird, wie es zu diesen Fragen kommen kann; vielleicht wird es sogar die Frau Senatorin machen. Ist das nun in Gang gesetzt worden oder beantragen wir das? Läuft das Ganze schon seit dem 1. Januar und werden wir jetzt einfach nur noch informiert? Das sind doch schon wichtige Fragen. Ansonsten ist dieser Antrag, wie Herr Ritter schon richtig gesagt hat, 

(Jan Quast SPD: Das ist ja eine neue Freundschaft hier!)

eigentlich eine Selbstverständlichkeit. Natürlich wollen wir kein “Digital Dark Age” haben. Wir müssen das Ganze digitalisieren. Es ist eine Selbstverständlichkeit, dafür vernünftige Software zu entwickeln. Es ist auch eine Selbstverständlichkeit, das regional gemeinsam zu machen, aber dazu sollten wir noch einmal informiert werden. Von daher stimmen wir dem Antrag natürlich zu; Selbstverständlichkeiten stimmen wir immer zu. Dementsprechend freue ich mich über diese Debatte, die so wendig und schön und kontrovers war. – Danke.

(Beifall bei der LINKEN)

Norbert Hackbusch
NORBERT HACKBUSCH

Fachsprecher für
Hafen, Kultur, Medien und öffentliche Unternehmen


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (Vollmitglied)
  • Haushaltsausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss Öffentliche Unternehmen (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied))

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: norbert.hackbusch@linksfraktion-hamburg.de


Persönliche Referentin
Siri Keil

Siri Keil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: 040 / 323 10 360

E-Mail: siri.keil@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT