Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

12. April 2019

Straßensanierung in Billstedt: Viel versprochen, nichts gehalten 

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Bereits seit drei Jahren verspricht der Senat die Sanierung besonders kaputter Straßen und Brücken in Billstedt, gebessert hat sich bis heute nichts. Auf eine Anfrage (Drs. 21/16559) der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft erklärt er nun, „Mitte April“ gehe es in der Straße Kaltenbergen wirklich los – also in diesen Tagen. Vor Ort wurden aber bis heute keinerlei Vorbereitungen für eine versprochene Grundinstandsetzung getroffen, die Anwohner_innen wurden auch nicht über vermeintlich anstehende Bauarbeiten informiert.

„Auch die für Billstedt so wichtige Legienbrücke und die Schleemer Brücke sind immer noch gesperrt“, kritisiert Mehmet Yildiz, Bürgerschaftsabgeordneter aus Billstedt. „Auf unsere Anfrage erklärt der Senat, technische Probleme haben die Fertigstellung verzögert, aber ein Datum für die Öffnung der Schleemer Brücke nennt er wieder nicht. Sie wird halt fertig, wenn sie mal fertig ist. Warten, warten, warten – das kennen wir in Billstedt leider nicht anders.“

„Immer vor Wahlen verspricht die SPD, die tiefen Schlaglöcher, Risse und nicht mehr abfließenden Pfützen in Kaltenbergen endlich nachhaltig zu reparieren“, ergänzt Maureen Schwalke vom Bezirksverband Hamburg Mitte der Partei DIE LINKE. „So auch diesmal. Und wie immer passiert rein gar nichts. Es ist also mal wieder ein reines Lippenbekenntnis pünktlich zur Wahl.“ 

Mehmet Yildiz
MEHMET YILDIZ
Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de

Website: mehmet-yildiz.de
MEHMET YILDIZ

Fachsprecher für
Sport und Friedenspolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Europaausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Sportausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Billstedter Hauptstr. 78
22117 Hamburg

Tel: 040 / 3619 2952
Fax: 040 / 42731 2277

E-Mail: mehmet.yildiz@linksfraktion-hamburg.de


Website: mehmet-yildiz.de


DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT