Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

18. März 2016

Taufe der “Sea Watch 2”: Privates Engagement gegen das Sterben im Mittelmeer

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Sie haben gesägt, gehämmert, gestrichen. Wochenlang haben zahlreiche HelferInnen hart gearbeitet, am Freitagmittag war es soweit: Die “Sea Watch 2” wurde im Hamburger Sandtorhafen getauft. 

Für 200.000 Euro, finanziert aus Spendengeldern, hat die “Sea Watch”-Initiative das nun bereits zweite Schiff gekauft, um in Seenot geratene Flüchtlinge im Mittelmeer zu retten. Seit letztem Sommer sind Aktivisten bereits mit einem Schiff, der “Sea Watch 1”, vor der libyschen Küste unterwegs. Die Sea Watch 2 ist mit 33 Metern Länge deutlich größer, eine Besatzung von 13 Mann findet auf dem Schiff Platz. Auch eine eigene Krankenstation ist mit an Bord.

Stephan Jersch, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion, war bei der Taufe dabei. “Dass ein privates Projekt zur Rettung von Flüchtlingen im Mittelmeer notwendig war und weiterhin mehr als notwendig ist, ist ein erbärmliches Zeichen für die Politik der europäischen Staaten. Aber es gibt zumindestens Menschen wie das Sea Watch Team und die vielen Spenderinnen und Spender, die ein Zeichen gegen Europas neue Mauerbauer setzen”, sagt er. Das große Interesse an dem Projekt sei erfreulich – obwohl der Anlass, das tragische Sterben von Flüchtlingen auf hoher See, ein trauriger sei. “Ich wünsche der Sea Watch 2 viel Erfolg und auch weiterhin so viel gesellschaftliches Engagement und Unterstützung”, sagt Jersch.

4998_1521632221475186_5655118128532133683_n
971440_1521632264808515_7472378921308991561_n
1929726_1521632268141848_7884946744690082987_n
11988201_1521632191475189_1328902206542591533_n
947348_1521632218141853_1651470212554132791_n
Stephan Jersch
STEPHAN JERSCH

Fachsprecher für
Landwirtschaft, Tierschutz, Bezirkspolitik, Tourismus und Umwelt


Mitglied im Ausschuss:

  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Weidenbaumsweg 19
21029 Hamburg

E-Mail: stephan.jersch@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://www.stephan-jersch.de


Persönlicher Referent

Jens Schultz

E-Mail: jens.schultz@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT