
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
5 Jahre NSU-Prozess – was kommt danach?
27. Mai 2018 um 18:00 - 20:00
Infoveranstaltung mit Blick auf die Hamburger Perspektive
Trotz immer neuer Befangenheitsanträge und Verzögerungstaktiken der Verteidigung geht der Prozess gegen fünf Täter_innen des NSU vor dem Oberlandesgericht München nach 5 Jahren zu Ende. Der Prozess wird zur Verurteilung der Angeklagten führen, doch niemand rechnet ernsthaft damit, dass dadurch eine umfassende Aufklärung der komplexen Hintergründe und Verflechtungen der NSU-Mordtaten mit bundesweiten Naziszenen und staatlichen Geheimdiensten erfolgen wird.
Im Rahmen eine Info- und Diskussionsveranstaltung wollen wir gemeinsam mit den Podiums-Teilnehmer_innen den NSU-Prozess in München mit einer Hamburger Perspektive aufgreifen um gemeinsam über die vielen offenen Fragen zu diskutieren.
Eingeladen sind:
Gül Pinar, einer der Nebenklageanwältin der Familie Taşköprü
Christiane Schneider, Fraktion DIE LINKE
Ibrahim Arslan, Überlebender des Brandanschlags in Mölln im November 1992
Osman Taşköprü, Bruder von Süleyman Taşköprü (angefragt)
Mit dieser Info- und Diskussionsveranstaltung und weiteren Aktionen wollen wir ein starkes Signal an die Hanburger Gesellschaft senden und wie der Bruder von Süleyman Taşköprü, Osman Taşköprü, sagt: „es muss ein Aufschrei in Hamburg geben!“.
In diesem Sinne freuen wir uns auf zahlreiche Teilnehmer*innen.
Veranstalter:
Hamburger Bündnis gegen Rechts
Initiative für die Aufklärung des Mordes an Süleyman Taşköprü