Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

16. Dezember 2018

„Ein Festival der Demokratie“ – Broschüre zur Aufarbeitung des G20-Gipfels

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken
 – Mit einem Klick aufs Bild gelangen Sie zur zur PDF-Version der Broschüre – 

 

Als „Festival der Demokratie“ kündigte Innensenator Andy Grote im Mai 2017 den bevorstehenden G20-Gipfel in Hamburg an. Die Realität war dann eine riesige Demonstrationsverbotszone, ein von vornherein auf Eskalation ausgelegter Polizeieinsatz und eine fragwürdige Ausweitung polizeilicher Befugnisse bei den Ermittlungen gegen Gipfelgegner_innen. Unsere Abgeordnete Christiane Schneider war als Obfrau im Sonderausschuss „Gewalttätige Ausschreitungen rund um den G20-Gipfel in Hamburg“, der ein Jahr lang die Ereignisse aufarbeiten sollte. Von Seiten des Senats gab es allerdings kein Interesse an einer wirklichen Aufarbeitung: Der Ausschuss diente der Innenbehörde vor allem dazu, ihre eigene Deutung der Ereignisse publik zu machen. Parallel zu unserer Arbeit im Sonderausschuss haben wir mit mehreren Kleinen und Großen Anfrage versucht, abseits der öffentlichen Verlautbarungen staatliches Handeln aufzuklären. Wir haben die Ergebnisse unserer Arbeit in einer 48-Seitigen Broschüre zusammengefasst.  Darin nehmen wir das Vorgehen von Polizei und Innenbehörde bei verschiedenen Protestereignissen kritisch unter die Lupe. Wir analysieren die Rolle des Verfassungsschutzes und gehen der Frage nach welche langfristigen Auswirkungen auf Grundrechte und Demokratie zu befürchten sind.

Die gedruckte Broschüre können Sie kostenlos beziehen unter folgender Adresse:

Fraktion DIE LINKE
in der Hamburgischen Bürgerschaft
Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg
Telefon: 040/42831 – 2250
Telefax: 040/42831 – 2255
E-Mail: info@linksfraktion.hamburg.de

Christiane Schneider
Christiane Schneider
Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecherin für
  • Antifaschismus, Flüchtlinge, Innenpolitik, Religion

    • Mitglied in den Ausschüssen:
      • Eingabe–, Härtefall–, Innen–, Verfassungs- und Bezirksausschusss
      • Kontrollgremien Verfassungsschutz und Wohnraumüberwachung

      Abgeordnetenbüro
      DIE LINKE

      Lilienstraße 15
      20095 Hamburg

      Tel: 040 / 42 831 2055
      Mobil: 0160 / 944 746 77 Fax: 040 / 42731 2277

      E-Mail: christiane.schneider@linksfraktion-hamburg.de
      Persönliche Referentin

      Nathalie Meyer

      E-Mail:nathalie.meyer@linksfraktion-hamburg.de
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT