Altersfreundliche Stadt: Senat muss sich um Altersarmut kümmern
Heute hat der Senat den Aktionsplan „Age-friendly City – für ein altersfreundliches Hamburg“ verabschiedet.
Dazu Deniz Celik, seniorenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: “Der vorgestellte Aktionsplan ‘Altersfreundliche Stadt’ enthält viele wichtige Maßnahmen von barrierefreiem Nahverkehr über genügend barrierefreien öffentlichen Toiletten bis zu diversitätssensiblen Senior*innen-Treffs. Doch das zentrale Thema der wachsenden Altersarmut in Hamburg wird einfach ausgeblendet und die Verantwortung auf den Bund verschoben. Doch Hamburg kann sehr wohl etwas tun, um die Folgen von Altersarmut abzumildern. Dazu gehört etwa ein ‘Ortszuschlag’ auf die Grundsicherung, ein ein kostenfreier Mittagstisch in den Senior*innen-Treffs für ärmere Senior*innen oder die Möglichkeit, alte Geräte gegen energiesparende Haushaltsgeräte einzutauschen oder auch ein 29-Euro-Ticket für alle Senior*innen. Und Hamburg muss sich in Berlin für einen Inflationsausgleich auch für Rentner*innen einsetzen – so wie es das vergangenen Monat auch die Wohlfahrtsverbände, Gewerkschaften und Senior*innen bei ihrer Demo und mit ihrer Petition gefordert hatten.”