Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

17. Januar 2017

DIE LINKE beantragt Hamburger Dom ohne Pony-Quälerei

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Bereits in mehreren Orten Deutschlands sind die Präsentation von Wildtieren und auch so genannte Pony-Karussells eingeschränkt, untersagt oder durch freiwilligen Verzicht aufgegeben worden. Nun fordert die Fraktion DIE LINKE in einem Antrag (Drs. 21/7429) zur Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft am Mittwoch, durch eine Änderung der Dom-Verordnung Pony-Karussells auch vom größten Volksfest Norddeutschlands zu verbannen. „Hamburg muss im Sinne des Tierschutzes endlich handeln“, erklärt dazu Stephan Jersch, tierschutzpolitischer Sprecher der Fraktion. „Bisher werden durch die Dom-Verordnung Genehmigungen für Schaustellerbetriebe zwar versagt, wenn sie übermäßig hohe Stromanschlusswerte oder übermäßigen Platzbedarf haben, aber nicht bei antiquierten und nicht tiergerechten Vorführungen von Tieren.“

In der Kritik steht das Ponyreiten unter anderem, weil das ständige Im-Kreis-Laufen bei den Tieren chronische Haltungsschäden hervorruft und Kindern ein falsches Bild vom Umgang mit Tieren vermittelt. „Die Stadt muss mit ihrem bekanntesten Volksfest, dem Hamburger Dom, ein Zeichen für den Tierschutz setzen und solche schädlichen Zurschaustellungen von Tieren unterbinden“, fordert daher Jersch.

Stephan Jersch
STEPHAN JERSCH

Fachsprecher für
Landwirtschaft, Tierschutz, Bezirkspolitik, Tourismus und Umwelt


Mitglied im Ausschuss:

  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Weidenbaumsweg 19
21029 Hamburg

E-Mail: stephan.jersch@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://www.stephan-jersch.de


Persönlicher Referent

Jens Schultz

E-Mail: jens.schultz@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT