Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

12. Oktober 2016

Es ist kalt in Hamburg: Winternotprogramm sofort öffnen!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Temperaturen sinken, kalte Nässe legt sich über die Stadt. Darunter leiden besonders die rund 2000 Obdachlosen, die in Hamburg auf der Straße leben müssen. Mit Blick auf ihre Situation fordert die Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft den Senat dazu auf, das Winternotprogramm bereits jetzt zu öffnen.

“Die Notschlafstätten sind überfüllt, auch leistungsberechtigte Menschen müssen abgewiesen werden. Betroffene suchen nun Schutz in Hauseingängen und unter Vordächern. Der Senat betont immer wieder, dass das Winternotprogramm je nach Witterung verlängert werden kann. Diese Flexibilität darf nicht nur für das Frühjahr, sondern muss auch im Herbst schon gelten!“, sagt Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion.“Es wäre verantwortungslos vom Senat, die vielen Obdachlosen noch bis zur Öffnung der Notunterkünfte am 1. November warten zu lassen. Eine weitere Verelendung und vermeidbare Erkrankungen sind bei der derzeitigen Witterung voraussehbar. Daher sollte das Winternotprogramm sofort geöffnet werden!“

Zudem fordert DIE LINKE in einem Antrag, der am 13. Oktober in der Bürgerschaft debattiert wird, die ganztägige Öffnung des Winternotprogramms sowie einen bedarfsgerechten Ausbau der niedrigschwelligen gesundheitlichen und medizinischen Versorgung.

Cansu Özdemir
CANSU ÖZDEMIR

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Frauen, Inklusion und Justizpolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Vollmitglied)
  • Innenausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Tel: 040 / 386 385 83

E-Mail: cansu.oezdemir@linksfraktion-hamburg.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Chiara Rossum

Chiara Rosum

E-Mail: chiara.rosum@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 11 bis 18 Uhr
Dienstag 10 bis 15 Uhr


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anna Noack

E-Mail: anna.noack@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 10 bis 15 Uhr
Donnerstag 10 bis 15 Uhr

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT