Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

5. Januar 2021

Glatter Fehlstart am ersten Schultag: Totalausfall in der Schulbehörde

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Am heutigen Dienstag nahmen die Schulen nach dem Jahreswechsel wieder den Unterricht auf – und zwar im Lockdown in der Regel als Fernunterricht, da die überwiegende Mehrheit der Eltern ihre Kinder nicht in die Schulen schickte. Das Ergebnis war ein glatter Fehlstart: Die von der Schulbehörde bereit gestellten Programme stürzten ab und ließen sich über Stunden nicht nutzen.

Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft sieht einen Totalausfall in der Schulbehörde: “Die Uni Hamburg hat es geschafft, für über 40.000 Student:innen eigene Server im Rechenzentrum aufzustellen und einen datenschutzsicheren Nutzungsvertrag mit Zoom zu schließen. Diese Lösung für digitale Lernangebote steht seit dem Sommer. Die Schulbehörde hat auf die billigsten und kleinlichsten Lösungen gesetzt und auch das Angebot des Datenschutzbeauftragten zur Unterstützung ausgeschlagen. Das ist engstirnig und kleinkariert. Auf Bundesebene kippelt die schwarze Null, aber in Hamburg soll Bildung nichts kosten. Die Schüler:innen werden sitzen gelassen, die Lehrkräfte müssen sich durchs digitale Chaos wühlen und die Verantwortung ist auf die Schulleitungen abgewälzt. Das ist ein kompletter Systemfehler, Herr Senator. Und der muss ganz schnell behoben werden!”

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT