Hapag-Lloyd: Muss Hamburg jetzt 63 Millionen Euro nachzahlen?
Nun ist das Eigenkapital laut Quartalsbericht Q 3 der HLAG bei 2.8 Milliarden Euro. Beim aktuellen Dollarkurs von etwa 1,24 Euro wäre diese Grenze also unterschritten. Muss Hamburg jetzt 63 Millionen Euro bezahlen?
Hierzu erklärt Norbert Hackbusch, finanz- und haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft: „Laut dem letzten Quartalsbericht der Hapag-Lloyd lag die Eigenkapitalgröße bei 2.8 Milliarden Euro, beim aktuellen Dollarkurs würden etwa 124 Millionen Euro fehlen. Damit würden wir deutlich über der maximalen Ausgleichsgröße von 63 Millionen Euro liegen. Ich will schnellstens vom Senat beantwortet haben, ob aktuell tatsächlich eine Ausgleichspflicht seitens der Eigentümer besteht. Mich irritiert, dass man es bei der Hapag im Tagesgeschäft gewohnt ist, Dollarrisiken abzusichern, hier aber eine Ausgleichspflicht der Eigentümer im Raume steht. Um eine schnellstmögliche Aufhellung meiner Fragen zu bekommen, habe ich eine Schriftliche Kleine Anfrage an den Senat gestellt.“