Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

21. März 2018

HSH Nordbank – Norbert Hackbusch erklärt
das ganze Debakel

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Norbert HackbuschNun steht es fest: Die marode HSH Nordbank wird privatisiert, Käufer sind die Finanzinvestoren Cerberus, Flowers, Centaurus und Golden Tree sowie die österreichische Cerberus-Tochter Bawag. Sie lassen sich die Bank rund eine Milliarde Euro kosten. Ist das Drama um die HSH damit beendet?

Mitnichten: Bis zu zehn Milliarden Euro umfassen die faulen Kredite der Bank, dafür müssen die Länder Hamburg und Schleswig-Holstein einstehen – am Ende zahlen also die Steuerzahler. Und eine Frage bleibt die Politik bis heute schuldig: Warum wurde die Zombie-Bank nicht abgewickelt?

Eines ist klar: Das HSH-Debakel ist kompliziert, auch norddeutsche Landespolitiker und die Bank selbst haben in den letzten Jahren offenbar den Überblick verloren. Einer, der die ganze Misere seit über zehn Jahren aufmerksam verfolgt, ist unser haushaltspolitischer Sprecher Norbert Hackbusch: Im Interview mit der Hamburger Morgenpost erklärt er, welche “kriminellen Fehler” die HSH-Banker gemacht haben, welche Rolle die Politik dabei gespielt hat und warum wir einen Parlamentarischer Untersuchungsausschuss zur HSH brauchen: Hier können Sie das Interview in voller Länge nachlesen.

 

Übrigens: In einer neuen Broschüre der Linksfraktion analysieren Norbert Hackbusch, Joachim Bischoff und Norbert Weber die Misere rund um die marode HSH-Nordbank. Sie erklären, wie es überhaupt so weit kommen konnte, dass die Politik die “Zombie-Bank” über Jahre am Leben erhielt – und die Öffentlichkeit dabei immer wieder bewusst in die Irre führte.

Norbert Hackbusch
NORBERT HACKBUSCH

Fachsprecher für
Hafen, Kultur, Medien und öffentliche Unternehmen


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (Vollmitglied)
  • Haushaltsausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss Öffentliche Unternehmen (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied))

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: norbert.hackbusch@linksfraktion-hamburg.de


Persönliche Referentin
Siri Keil

Siri Keil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: 040 / 323 10 360

E-Mail: siri.keil@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT