Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

5. April 2017

HVV-Jahresbilanz 2016: Fahrgäste bezahlen das Plus

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) hat heute seine Jahresbilanz 2016 vorgestellt. 19,5 Millionen mehr Fahrgäste als 2015, ein Plus von 2,6 Prozent, führen demnach zur stolzen Zahl von 770,5 Millionen Fahrgästen im Jahr 2016. „Dieser Zuwachs ist sehr schön“, kommentiert Heike Sudmann, verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Der HVV hatte bei seinem Antrag auf Fahrpreiserhöhung für 2016 (Drs. 21/5833) mit einem Plus von 2,2 Prozent gerechnet. Während der Fahrgastzuwachs nur wenig über der Prognose des HVV liegt, sieht es bei den Einnahmen ganz anders aus: 13,8 Millionen Euro mehr sind erwartet worden, real herausgekommen ist jedoch ein Plus von 36,5 Millionen.

„Das ist fast dreimal so viel wie prognostiziert!“, erläutert Sudmann. „Wieder zeigt sich, dass Senat und HVV die Mehreinnahmen in ihren Prognosen künstlich kleingehalten haben, um Fahrpreiserhöhungen durchzusetzen. Diese Trickserei zu Lasten der Fahrgäste muss beendet werden. Der HVV und damit die umweltfreundliche Fortbewegung muss billiger werden und nicht immer teurer.“

Übersicht über prognostizierte Mehreinnahmen und reale Mehreinnahmen seit 2009 von Heike Sudmann

Jahr Prognostizierte Mehreinnahmen durch Tarifanhebung in Mio. Euro reale Mehreinnahmen in Mio. Euro Differenz zwischen realen und prognostizierten Mehreinnahmen in Mio. Euro
2009 13,5 31,5 18
2010 8 28,4 20,4
2011 14 35,2 21,2
2012 13 40,2 27,2
2013 19,7 33,8 14,1
2014 19,8 29,5 9,7
2015 17,6 32,9 15,3
2016 13,8 36,5 22,7
Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.


Mitglied im Ausschuss:

  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)

Kontakt
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE


Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

Tel: 040 / 42 831 2386

E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

Website: http://heikesudmann.net/


Persönlicher Referent
Michael Joho

Michael Joho

E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT