Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

2. März 2017

Jeder Sechste armutsgefährdet: LINKE fordert Anti-Armutsstrategie

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Der Paritätische Wohlfahrtsverband hat heute seinen Armutsbericht 2017 vorgelegt. Hamburg besetzt im Länderranking 2015 mit einer Armutsquote von 15,7 Prozent den sechsten Platz, dabei ist die Quote im Vergleich zum Jahr 2014 (15,6 Prozent) gestiegen.

Cansu Özdemir, sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, erklärt dazu: „Jeder sechste Mensch in Hamburg ist von Armut bedroht. Angesichts dieser dramatischen Zahl muss der Senat endlich einsehen, dass großer Handlungsbedarf besteht. Gerade mit Blick auf die wachsende Kinderarmut, Altersarmut und Obdachlosigkeit in der Stadt kann es nicht die Lösung sein, das Problem unter den Teppich zu kehren. Wir brauchen dringend eine ressortübergreifende Anti-Armutsstrategie!”

Zwischen Armut und abnehmender gesellschaftlicher Partizipation bestünde ein enger Zusammenhang, so Özdemir weiter: „Wer arm ist, glaubt seltener daran, dass die eigene Stimme noch etwas zählt, das hat die Beteiligung an der Bürgerschaftswahl 2015 deutlich gezeigt. Es reicht nicht, nach jeder Wahl mangelnde Partizipation zu beklagen, dann aber an den Betroffenen vorbeizuregieren und im nächsten Wahlkampf plötzlich wieder die fehlende soziale Gerechtigkeit anzuprangern. Das Thema Armutsbekämpfung muss endlich Priorität auf der Agenda des rot-grünen Senats haben!”

Cansu Özdemir
CANSU ÖZDEMIR

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Frauen, Inklusion und Justizpolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Vollmitglied)
  • Innenausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Tel: 040 / 386 385 83

E-Mail: cansu.oezdemir@linksfraktion-hamburg.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Chiara Rossum

Chiara Rosum

E-Mail: chiara.rosum@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 11 bis 18 Uhr
Dienstag 10 bis 15 Uhr


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anna Noack

E-Mail: anna.noack@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 10 bis 15 Uhr
Donnerstag 10 bis 15 Uhr

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT