Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

22. Juli 2020

Kinderarmut in Hamburg konstant hoch – auch ohne Corona

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

In Hamburg wächst weiterhin rund ein Fünftel aller Kinder in Familien mit Hartz IV-Bezug auf. Das geht aus dem heute von der Bertelsmann-Stiftung herausgegebenen Factsheet zu Kinderarmut in Deutschland hervor. Damit hat sich in den letzten fünf Jahren bei den Zahlen so gut wie nichts getan. Die Auswirkungen durch die Corona-Krise sind noch nicht absehbar.

 „Kinder, die in Armut aufwachsen, tragen bereits von Geburt an eine Hypothek mit sich herum. Sie sind ausgeschlossen von Bildungsmöglichkeiten und kultureller Teilhabe“, erklärt Insa Tietjen, kinderpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. Durch die Corona-Krise und die damit verbundenen Einkommensverluste bei vielen Familien in der Stadt drohe eine steigende Kinderarmut, nachdem sie in den vergangenen Jahren auf hohen Niveau stagniert sei. „Der Senat muss dringend vorbeugend tätig werden“, so Tietjen. „Die soziale Infrastruktur der Stadt muss finanziell besser ausgestattet werden. Dazu gehört auch eine behördenübergreifende Strategie gegen Kinderarmut und beispielsweise ein kostenfreies Frühstück für jedes Kind in Grundschulen und Kitas. Auf Bundesebene muss Hamburg für eine Kindergrundsicherung werben, die ihren Namen verdient. Es wäre ein großer Skandal, wenn in einer der reichsten Städte Deutschlands die Kinderarmut weiter zunimmt.“

INSA TIETJEN

Fachsprecherin für
Kinder und Kindertagesstätten, Ausbildung und Religion


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (stellvertretendes Mitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Familien-, Kinder- und Jugendausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Stellvertretendes Mitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Schopstraße 1
20255 Hamburg

Tel.: 040/52 15 11 22

E-Mail: insa.tietjen@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://insa-tietjen.de/


Persönlicher Referent

Moritz Thalmann

E-Mail: moritz.thalmann@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT