Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

5. Februar 2021

Quarantäne verlängert: Corona-Mutante in der Zentralen Erstaufnahme für Geflüchtete?

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

In der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung (ZEA) in Rahlstedt ist es offenbar zu weiteren Corona-Ausbrüchen gekommen, bei denen auch eine der neuen, gefährlicheren Corona-Mutanten festgestellt worden sein soll. Wie ein Bewohner gegenüber der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft bestätigte, wurde die Quarantäne über die ZEA verlängert. Insgesamt sollen inzwischen über 100 von 184 Bewohner:innen der Hallen am Bargkoppelstieg 10-14 infiziert sein. Vom 23.12.2020 bis zum 25.1.2021 waren es erst 46, wie aus der Antwort des Senats vom 26. Januar 2021 auf eine Anfrage der Linksfraktion (Drs. 22/2908) hervorgeht.

Carola Ensslen, flüchtlingspolitische Sprecherin der Linksfraktion, ist erschüttert: „Wir haben immer davor gewarnt, dass die ZEA nicht genügend Schutz vor Corona-Infektionen bietet und dass gerade wegen der Mutationen eine bessere Prävention nötig ist. Nun scheinen die schlimmsten Befürchtungen Realität geworden zu sein.“

Gleichzeitig greift Ensslen den rot-grünen Senat scharf an: „Eine offizielle Information der Öffentlichkeit oder wenigstens der Bewohner:innen gibt es nicht. Der Senat mauert. Kein Wunder, denn er hat das Infektionsgeschehen überhaupt nicht im Griff. Von einer auf ‚Infektionsrisikominimierung‘ ausgerichteten Unterbringungsstrategie, wie der Senat behauptet, kann überhaupt keine Rede sein. Wir fordern eine sofortige Unterbringung von Einzelpersonen in Hotels und von Familien etwa in Ferienwohnungen.“

Für Sonntag, den 7. Februar 2021 ab 13.30 Uhr hat der Flüchtlingsrat Hamburg eine Kundgebung vor der ZEA am Bargkoppelstieg angemeldet. Carola Ensslen wird vor Ort sein und für Fragen zur Verfügung stehen.

DR. CAROLA ENSSLEN

Fachsprecherin für

Flucht und Migration, freiwilliges Engagement, Queer und Verfassungspolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Eingabenausschuss (Vollmitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Vollmitglied)
  • Härtefallkommission (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Schopstraße 1
20255 Hamburg

E-Mail: carola.ensslen@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://www.carola-ensslen.de/

Personlicher Referent
Konstantin Scholz
E-Mail: konstantin.scholz@linksfraktion-hamburg.de

Personliche Referentin
Paulina Costa
E-Mail: paulina.costa@linksfraktion-hamburg.de

Persönliche Referentin
Andrea Noack
E-Mail: andrea.noack@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT