Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

19. November 2019

Schiller-Oper: Immer noch nicht gesichert!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die notwendigen Sicherungsmaßnahmen für die denkmalgeschützte Schiller-Oper werden nicht vor Winterbeginn durchgeführt werden. Das geht aus der Antwort auf eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Drs. 21/18932) hervor. „Anscheinend setzt der Senat auf eine Art Gesprächstherapie mit der Eigentümerin“, konstatiert Heike Sudmann, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion, angesichts der vielen Kontakte zwischen Behörde und Eigentümerin. Doch der Zustand der Schiller-Oper erfordere schnelles Handeln, kein Reden.

Obwohl bereits im Dezember 2018 angekündigt, wurde erst im September 2019 ein Sicherungskonzept von der Behörde vorgelegt. Die Eigentümerin der Schiller-Oper hat sich trotz Terminvorgabe bis heute nicht dazu geäußert. Eine sogenannte Ersatzvornahme durch die Stadt kann erst nach einer weiteren Fristsetzung erfolgen. Von Anfang September bis Ende November sei der Eigentümerin Zeit gelassen worden, sich zu dem Sicherungskonzept zu äußern. „In diesen fast drei Monaten ist wieder kein Handschlag zur Sicherung der Schiller-Oper erfolgt. Der Senat lässt die Eigentümerin auf Zeit spielen, während die Schiller-Oper weiter verfällt. Das Dach muss endlich vor dem nächsten Winter dicht gemacht werden“, fordert Sudmann.

Interessant sei, dass der Senat Zeit gefunden habe, ein Gutachten zu vergeben, dass die „Umsetzungsmöglichkeiten des Bebauungsplans“ prüft. Die Priorität des Senats liege eben nicht auf der Erhaltung des Denkmals.

Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.


Mitglied im Ausschuss:

  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)

Kontakt
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE


Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

Tel: 040 / 42 831 2386

E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

Website: http://heikesudmann.net/


Persönlicher Referent
Michael Joho

Michael Joho

E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT