Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

3. Mai 2020

Stufenweise Kita-Öffnung bitte mit Planung und für alle Kinder!

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Kindertagesstätten sollen in den nächsten Tagen nach einem vierstufigen Modell schrittweise wieder öffnen. Ein konkreter Zeitplan liegt dazu jedoch nicht vor. „Ich begrüße, dass die Kitas wieder aufmachen“, erklärt Insa Tietjen, kinderpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Die vier Phasen und auch die Rahmenbedingungen für das Hochfahren des Kita-Systems entsprechen weitgehend dem von uns Mitte April vorgelegten Modell.“

Dies müsse der Senat allerdings mit einem Zeitplan konkretisieren, um den Hamburger Eltern und den Kita-Beschäftigten Planungssicherheit zu geben. „Außerdem darf sich die schrittweise Öffnung nicht vorrangig auf den Übergang in die Schule ausrichten“, fordert Tietjen. „Alle Kinder haben ein Recht auf Bewegung, Spiel und soziale Kontakte. Und nach einer so langen Zeit der häuslichen Isolierung steigt die Gefahr der Kindeswohlgefährdung. Deshalb sollten in der zweiten Phase statt einer Vollbetreuung von Kindern, die in Kürze in die Schule wechseln, besser alle Kinder in die Kitas dürfen, versetzt in Schichten am Vor- und Nachmittag mit Reinigungspausen dazwischen. Sonst besteht die Gefahr, dass einige, vor allem berufstätige Eltern, in ihrer Not zum Beispiel doch auf Großeltern zurückgreifen.“

INSA TIETJEN

Fachsprecherin für
Kinder und Kindertagesstätten, Ausbildung und Religion


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (stellvertretendes Mitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Familien-, Kinder- und Jugendausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Stellvertretendes Mitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Schopstraße 1
20255 Hamburg

Tel.: 040/52 15 11 22

E-Mail: insa.tietjen@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://insa-tietjen.de/


Persönlicher Referent

Moritz Thalmann

E-Mail: moritz.thalmann@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT