Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

20. November 2018

Antisemitismus: Soziale Spaltung wirkt menschenfeindlich 

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Schulsenator Ties Rabe hat heute schulische Präventions- und Bildungsmaterialien der israelischen Gedenkstätte Yad Vashem vorgestellt, die an allen weiterführenden Hamburger Schulen eingesetzt werden sollen. Sabine Boeddinghaus, bildungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, begrüßt die Maßnahme: „Dass die neuen Materialien die vielfältigen kulturellen und sozialen Hintergründe der Schüler_innenschaft berücksichtigen, ist ein großer Fortschritt. Aber es braucht mehr als Worte.“

Boeddinghaus fordert mehr Zeit für Lehrkräfte und Schulsozialarbeit, um mit Vorurteilen und Mobbing umzugehen: „Die Mitarbeiter_innen an den Schulen beklagen auf allen Ebenen, nicht genügend Zeit zu haben. Darunter fällt auch die angemessene Bearbeitung von antisemitischen Beleidigungen und Vorfällen. Die Behörde muss ihnen dringend mehr Raum dafür einräumen.“

„Eine wirklich demokratische Gesellschaft muss auch die materielle Gleichheit als Ziel haben. Altbekannte Faustformel ist: je gleicher und inklusiver die Gesellschaft, desto toleranter und widerstandsfähiger gegen ihre Feinde ist sie,“ sagt Boeddinghaus. Sie fordert den Senat auf, sowohl in bildungs- wie sozialpolitischer Hinsicht mehr Mittel bereit zu stellen. „Der Klage über soziale Spaltung müssen auch die Taten folgen, diese Spaltung substantiell und dauerhaft zu bekämpfen.“

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT