Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

10. Juli 2019

DIE LINKE beantragt Hybrid-O-Busse gegen Abgasprobleme

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Die Hochbahn schafft weiterhin Dieselbusse an, weil es auf dem Fahrzeugmarkt noch immer keine ausgereiften Batteriegelenkbusse gibt. DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert jetzt in einem Antrag, die Anschaffung von Oberleitungsbussen mit Batterie (so genannte Hybrid-O-Busse) zu prüfen. Den Anfang soll die dieselbetriebene Strecke des Metrobusses 15 durch die Max-Brauer-Allee machen. „Die Bürger_innen an den hochbelasteten Straßen erwarten schnelle Abhilfe“, stellt Heike Sudmann fest, die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion. „Da die Serienreife von Gelenkbussen mit Batterie noch nicht absehbar ist, soll der Senat endlich den Hybrid-O-Bus als Alternative prüfen. In vielen Städten werden diese Busse bereits erfolgreich eingesetzt. Der Senat hat sich dieser Alternative bisher immer mit pauschalem Verweis auf eine vermeintliche Stadtbildunverträglichkeit verweigert.“

Auch wirtschaftlich Hybrid-O-Bus in Zürich (Quelle: Verkehrsbetriebe Zürich VBZ)ist der Hybrid-O-Bus sinnvoll: „Durch die ständige Nachladung während der Fahrt sind Reichweite und Einsatzzeit praktisch unbegrenzt, Stehzeiten zum Aufladen der Batterie entfallen“, erläutert Sudmann. „Ganz anders als bei den jetzt von den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein (VHH) beschafften Bussen, die viel Zeit im Depot zur Aufladung verbringen, statt Fahrgäste auf der Straße zu transportieren. Berlin hat aus diesem Umstand die Konsequenz gezogen, mit dem Aufbau eines O-Bus-Netzes, zunächst in Spandau, zu beginnen.“

 

Hybrid-O-Bus in Zürich (Quelle: Verkehrsbetriebe Zürich VBZ)

Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.


Mitglied im Ausschuss:

  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)

Kontakt
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE


Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

Tel: 040 / 42 831 2386

E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

Website: http://heikesudmann.net/


Persönlicher Referent
Michael Joho

Michael Joho

E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT