Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

22. Juni 2016

Freier Eintritt lockt zehntausende neue BesucherInnen ins Museum

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Durch den Monat des freien Eintritts in die Kunsthalle konnten im Mai „neue Besuchergruppen für das Museum erschlossen werden“. Das ergibt eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Drs. 21/4815). „Das ist eine sehr gute Nachricht“, freut sich Norbert Hackbusch, kulturpolitischer Sprecher der Fraktion. Laut Senat haben „Beobachtungen vor Ort und zahlreiche Gespräche (…) ergeben, dass das Angebot des freien Eintritts auch von vielen genutzt wurde, die sonst selten oder nie ein Museum besuchen: Der Anteil von Erstbesucherinnen und -besuchern wird auf mindestens 20 % geschätzt“. Darüber hinaus berichtet die Kunsthalle, dass „sich das Publikum im Mai aus allen Altersschichten zusammensetzte“. „Wir sehen uns in der Einschätzung bekräftigt, dass sowohl die Besucherinnen und Besucher als auch die Museen davon profitieren, wenn es Phasen mit freiem Eintritt gibt“, betont Hackbusch.

Auch die Zahlen zum „Besucherrekord“ werden durch die Anfrage der Fraktion bestätigt. Demnach besuchten allein im Mai 206.588 Menschen die Kunsthalle – mehr als 50 Prozent der BesucherInnen des gesamten Jahres 2013. Dadurch haben sich sowohl der Tages- als auch der Wochendurchschnitt des Jahres 2013 allein im Mai dieses Jahres versechsfacht. „Vom freien Eintritt haben sämtliche Abteilungen profitiert, nicht nur der frisch renovierte Gründungsbau“, so Norbert Hackbusch. „Nicht umsonst wird die Frage nach kostenlosem Eintritt wieder vermehrt in den Medien diskutiert. Wir halten es für den richtigen Weg gemeinsam mit den Museen zu überlegen, mit welchen Modellen die finanziellen Hürden des Museumsbesuchs gesenkt und die Häuser dadurch weiter geöffnet werden können.“

Norbert Hackbusch
NORBERT HACKBUSCH

Fachsprecher für
Hafen, Kultur, Medien und öffentliche Unternehmen


Mitglied im Ausschuss:

  • Corona-Sonderausschuss (Vollmitglied)
  • Haushaltsausschuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss Öffentliche Unternehmen (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)
  • Ausschuss für Wirtschaft und Innovation (Stellvertretendes Mitglied))

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: norbert.hackbusch@linksfraktion-hamburg.de


Persönliche Referentin
Siri Keil

Siri Keil
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Tel.: 040 / 323 10 360

E-Mail: siri.keil@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT