Tierschutz
Die Regierungskoalition verspricht, den Tierschutz ein wenig stärker im Hochschulgesetz verankern. Mit einem Zusatzantrag fordert DIE LINKE eine tatsächliche Abkehr von Tierversuchen ein. „Das Versprechen im Koalitionsvertrag zur Reduzierung der Tierversuche wird nach wie vor sogar im eigenen Haus, im UKE, gebrochen. Der Antrag von SPD und Grünen zeigt, dass sie das auch wissen“, sagte Stephan Jersch. „Das schlechte Gewissen und die Angst um die Wahlergebnisse scheinen endlich ...
weiterlesen "Tierversuche in Hamburg beenden – aber wirklich!"
weiterlesen "Tierversuche in Hamburg beenden – aber wirklich!"
Die Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“ thematisiert in ihrer Kurzstudie „Zu jung. Krank. Online verramscht“ den kriminellen Tierhandel auf der Online-Plattform „eBay Kleinanzeigen“, einem der größten Online-Marktplätze der Bundesrepublik. Ein ehemaliger Welpenhändler schätzte „Vier Pfoten“ gegenüber, dass 90 Prozent der Tieranzeigen dort im Zusammenhang mit illegalem Welpenhandel stehen. Damit einher geht erhebliches Tierleid, da viele dieser Tiere oft an lebensbedrohlichen Krankheiten leiden und viel zu früh von ihrer Mutter getrennt und verkauft werden. „Der …
weiterlesen "Ein Haustier zu Weihnachten? Wenn schon, dann nicht über „eBay Kleinanzeigen“!"
weiterlesen "Ein Haustier zu Weihnachten? Wenn schon, dann nicht über „eBay Kleinanzeigen“!"
Der Zirkus Krone beginnt sein Gastspiel auf dem Heiligengeistfeld, das er von der Stadt angemietet hat. Allen Koalitionsvereinbarungen zum Trotz unterstützt Hamburg durch diese Bereitstellung städtischer Infrastruktur die Quälerei von Wildtieren in der Zirkusmanege. „Der rot-grüne Senat sieht nicht nur zu, wie völlig überkommene Zirkuspräsentationen mit Wildtieren in der Stadt stattfinden – er leistet dem sogar Vorschub“, kritisiert Stephan Jersch. „Ich unterstütze den Protest von ...
weiterlesen "Rot-Grün lässt weiter Tierquälerei im Zirkus zu"
weiterlesen "Rot-Grün lässt weiter Tierquälerei im Zirkus zu"
Zahlreiche Initiativen rufen zum Internationalen Tag zur Abschaffung der Tierversuche bundesweit zu Aktionen auf. Auch in Hamburg ist das Thema leider nach wie vor aktuell: Erst im Januar hat die Bürgerschaft mit rot-grüner Mehrheit beschlossen, die Tierversuchs-station am UKE mit 32 Millionen Euro auszubauen und zu erweitern. Dabei geht es ausdrücklich nicht nur um die Einhaltung tierschutz- und arbeitsschutzrechtlicher Maßnahmen, sondern auch um den Ausbau des wissenschaftlichen Standorts unter weiterer Anwendung von …
weiterlesen "Tierversuche müssen in Hamburg endlich abgeschafft werden!"
weiterlesen "Tierversuche müssen in Hamburg endlich abgeschafft werden!"
Am heutigen Internationalen Tag des Versuchstiers fordert die Fraktion DIE LINKE den Senat auf, wie schon Hessen und Baden-Württemberg eine_n unabhängige_n Tierschutzbeauftragte_n einzusetzen. „Das würde den Tierschutz in Hamburg weiter bringen, als es die bisherige Symbolpolitik von SPD und Grünen tut“, erklärt dazu Stephan Jersch, tierschutzpolitischer Sprecher der Fraktion. „Die Arbeit des Tierschutzbeirats in der Gesundheitsbehörde geschieht unter Ausschluss der Öffentlichkeit, eine Eindämmung der Tierversuche ist nicht …
weiterlesen "Hamburg braucht eine_n Tierschutzbeauftragte_n!"
weiterlesen "Hamburg braucht eine_n Tierschutzbeauftragte_n!"
Mehrfach haben der Hamburger Senat und die rot-grüne Koalition in Hamburg erklärt, die Zahl der Tierversuche reduzieren und Alternativmethoden befördern zu wollen. Dazu soll es in Zukunft sogar einen mit 20.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis geben, mit dem alternative Forschungsmethoden honoriert werden. Doch der Alltag sieht vollkommen anders aus, brachte jetzt eine Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ans Licht.
Demnach werden weiterhin in großer Zahl Genehmigungen erteilt, die jedes …
weiterlesen "Immer mehr Tierversuche in Hamburg – auch unter Rot-Grün!"
weiterlesen "Immer mehr Tierversuche in Hamburg – auch unter Rot-Grün!"
Mehrfach haben der Hamburger Senat und die rot-grüne Koalition in Hamburg erklärt, die Zahl der Tierversuche reduzieren und Alternativmethoden befördern zu wollen. Dazu soll es in Zukunft sogar einen mit 20.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis geben, mit dem alternative Forschungsmethoden honoriert werden. Doch der Alltag sieht vollkommen anders aus, brachte jetzt eine Große Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft ans Licht.
Demnach werden weiterhin in großer Zahl Genehmigungen erteilt, die jedes Jahr…
weiterlesen "Immer mehr Tierversuche in Hamburg – auch unter Rot-Grün"
weiterlesen "Immer mehr Tierversuche in Hamburg – auch unter Rot-Grün"
Mit einer Demonstration werden Tierschützer_innen am morgigen Montag erneut die Schließung des Tierversuchslabors LPT in Harburg fordern. „SPD und Grüne versagen bis heute bei der Verringerung der Tierversuche in Hamburg“, erklärt dazu Stephan Jersch, tierschutzpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Der zivilgesellschaftliche Protest ist daher wichtig. Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, für wirksame und schnelle Schritte gegen das Leid und den Tod unzähliger Tiere einzutreten. Ich …
weiterlesen "Demonstration gegen Tierversuchslabor in Harburg"
weiterlesen "Demonstration gegen Tierversuchslabor in Harburg"