Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

14. Januar 2016

Kindeswohlgefährdung: Analyse statt Schaum vorm Mund

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Medienberichten zufolge ist erneut ein kleines Kind in Hamburg Opfer häuslicher Gewalt geworden. „Das ist zutiefst bestürzend“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, familienpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Und selbstverständlich erwartet auch unsere Fraktion eine transparente und eingehende Aufklärung darüber, unter welchen Umständen dies geschehen konnte. Da ich aber fest davon ausgehe, dass die Behörde und die zuständigen Stellen dies – auch im Interesse eines umfassenden Kinderschutzes – tun, empfinde ich den Frontalangriff der CDU in Person des Abgeordneten Heißner als völlig überzogen und anmaßend. Er stilisiert sich als Chefankläger und oberster Hüter des Hamburger Kinderschutzes, wohlwissend, dass die CDU maßgeblich mit verantwortlich dafür ist, wie die Jugendhilfe aufgestellt ist und unter welchen Bedingungen etwa die MitarbeiterInnen im ASD arbeiten müssen.“

Boeddinghaus erinnert daran, dass sich die CDU wieder und wieder einer grundsätzlichen Neuorientierung im Hamburger Kinder- und Jugendhilfesystem entgegengestellt hat und stattdessen, wie zuletzt im Untersuchungsausschuss Yagmur, individuelle Schuldzuweisungen bevorzugt. „Selbst wenn alle – übrigens fachlich fragwürdigen – Vereinbarungen, die SPD, CDU, Grüne und FDP im Nachgang des PUA Yagmur in einer Großen Anfrage festgehalten haben, bereits umgesetzt wären, gäbe es keine hundertprozentige Garantie dafür, dass nicht wieder ein kleines Kind zu Schaden oder gar zu Tode kommt“, kritisiert die Fachabgeordnete. „Das sollte Herr Heißner endlich einmal zur Kenntnis nehmen und sich den Schaum vom Mund wischen!“

Im Gegensatz dazu fordert die Fraktion DIE LINKE nach wie vor eine Enquete-Kommission, die durch unabhängige ExpertInnen eine fundierte Analyse des Kinder- und Jugendhilfesystems in Hamburg vornehmen und mit Hilfe fachlicher Expertise Vorschläge für einen verbesserten Kinderschutz in Hamburg entwickeln kann. „Auf diese Diskussion freue ich mich und bin insbesondere gespannt auf das Votum der CDU“, so Boeddinghaus.

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT