Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

9. September 2019

PepKo-Privatisierung: Unsicherheit durch Käufer

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Am 06. September teilte die Sozialbehörde mit, dass der Verkauf der Perspektiv Kontor Hamburg GmbH (PepKo) mit seiner traditionsreichen Tochtergesellschaft Berufsförderungswerk (BFW) – vorbehaltlich der Zustimmung der Bürgerschaft – über die Bühne gegangen ist: https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/12899518/2019-09-06-basfi-perspektivkontor-hamburg/

„Mit dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) ist immerhin einer der Käufer gemeinnützig“, erklärt dazu der haushaltspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, Norbert Hackbusch. „Positiv klingt auch erst mal die verbindliche Zusage, die Standorte Farmsen und Eidelstedt weiter zu nutzen. Das führe ich auch auf unser hartnäckiges Nachhaken zurück, ebenso wie das 30-jährige Ankaufsrecht der Stadt bei Veräußerung der mitverkauften Grundstücke. Das Vorkaufsrecht schützt aber nicht vor einem Weiterverkauf der Gesellschaften, siehe pflegen&wohnen. Privatisierung öffnet Spekulation immer Tür und Tor.“

Carola Ensslen, arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion, kritisiert: „Zwar wurde für drei Jahre auf betriebsbedingte Kündigungen verzichtet und mit ver.di wurden Vereinbarungen zu den Bedingungen des Übergangs getroffen, doch fehlt es dem CJD insbesondere an Know How in der beruflichen Rehabilitation für Erwachsene. Die weitere Käuferin, die akquinet health service GmbH, ist ein Beratungsunternehmen und führt selbst gar keine Reha-Maßnahmen durch. Die mit dem Verkauf angestrebte konzeptionelle Neuaufstellung kann ich so nicht erblicken. Das sieht mir eher nach einem Preiskampf aus, der auf Dauer zu Lasten der Qualität geht.“

DR. CAROLA ENSSLEN

Fachsprecherin für

Flucht und Migration, freiwilliges Engagement, Queer und Verfassungspolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Eingabenausschuss (Vollmitglied)
  • Verfassungs- und Bezirksausschuss (Vollmitglied)
  • Härtefallkommission (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Schopstraße 1
20255 Hamburg

E-Mail: carola.ensslen@linksfraktion-hamburg.de

Website: https://www.carola-ensslen.de/

Personlicher Referent
Konstantin Scholz
E-Mail: konstantin.scholz@linksfraktion-hamburg.de

Personliche Referentin
Paulina Costa
E-Mail: paulina.costa@linksfraktion-hamburg.de

Persönliche Referentin
Andrea Noack
E-Mail: andrea.noack@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT