Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

10. Juli 2020

Solidarisierung mit der Kundgebung “Solidarsemester und Unterstützung für Studierende jetzt!”

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Am heutigen Freitag demonstrieren Hamburger Studierende und Hochschulbeschäftigte auf dem Rathausmarkt für die offizielle Einführung eines Solidarsemesters.  Das bedeutet: Aussetzen der Regelstudienzeit, Rückkehr zum Präsenzbetrieb, flexiblere Prüfungen.

“Unter den derzeitigen Bedingungen ist ein reguläres Studium gar nicht möglich. Regelstudienzeit, Prüfungs- und Leistungsdruck haben schon vor Corona viele Studierende belastet und nicht selten zu einem Studienabbruch geführt. Deshalb unterstützen wir die Forderung des Bündnisses nach einem Solidarsemester, um vorübergehend Druck rauszunehmen” erklärt Stephanie Rose, wissenschaftspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. “Die vom Bund bereitgestellten Überbrückungshilfen sind unzureichend und können nur von Wenigen bezogen werden. Damit die Krise nicht auf dem Rücken der Hochschulmitglieder lastet, braucht es dagegen eine unbürokratische und allumfassende Finanzierung von Studierenden sowie ausreichend Entlastung der Lehrenden.”

Bereits im April hat DIE LINKE einen Antrag (Drs. 22/84) zum Solidarsemester in der Bürgerschaft eingereicht, der mehrheitlich mit den Stimmen von SPD und Grünen abgelehnt wurde. Hiermit fordert die Linksfraktion den Hamburger Senat dazu auf, den Forderungen der Demonstrant_innen zur Etablierung des Solidarsemesters nachzugehen und somit den egalitären, wissenschaftlichen Austausch an Hochschulen zu sichern.

DR. STEPHANIE ROSE

Fachsprecherin für

Diversity, Wissenschaftspolitik und Soziales

 


Mitglied im Ausschuss 

  • Ausschuss für Soziales, Arbeit und Integration (Vollmitglied)
  • Wissenschaftsausschuss (Vollmitglied)
  • Gesundheitsausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

E-Mail: stephanie.rose@linksfraktion-hamburg.de

 


Persönliche Referentin

Lena Tresse

E-Mail: lena.tresse@linksfraktion-hamburg.de

Telefon: 01573 / 707 69 58

Bürozeiten:
Mo., Mi., Fr. 10-15 Uhr

 

Persönliche Referentin

Nadia Abd el Hafez
Email: nadia.abdelhafez@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT