Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

15. Januar 2017

Umstrittene Mathe-Vorklausuren: Schulsenator verweigert Debatte im Fachausschuss – LINKE fordert Nichtbewertung

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

In der Diskussion um die verunglückten Probeklausuren im Fach Mathematik hat Rot-Grün am vergangenen Freitag eine Debatte im Schulausschuss abgelehnt. Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft, kritisiert diese Entscheidung scharf: “Es ist peinlich und ein verheerendes Signal an die Betroffenen, dass SPD und Grüne eine Diskussion im Schulausschuss verweigern. Sowohl Lehrer_innen als auch Schüler_innen haben ein Anrecht auf eine tragfähige Lösung für die derzeitige Misere. Wo wenn nicht im zuständigen Fachausschuss sollten wir über pragmatische Konzepte beraten?“

Das Angebot des Senators an die betroffenen Schüler_innen, nun in den Ferien nachzusitzen, kritisiert Boeddinghaus ebenfalls: “Dieses Angebot ist unmoralisch. Sollen die Schüler_innen nach all der Aufregung jetzt auch noch auf wichtige Ruhe- und Entspannungszeiten verzichten? Das führt nur zu weiterem Stress und noch mehr Überforderung.”
DIE LINKE schlägt vielmehr vor, die umstrittenen Klausuren als Klausuren zur Probe zu deklarieren und somit gar nicht zu bewerten. “Das böte den Vorteil, dass die Vorabiturklausur in Mathematik einen echten Neustart erführe, wahlweise auch in Form einer Klausurersatzleistung”, meint Boeddinghaus. “Die betroffenen Schüler_innen haben ein Anrecht auf Planungssicherheit, klare Ansagen und leistbare Prüfungsaufgaben. Wir wissen alle, wie angstbehaftet gerade das Fach Mathematik für viele junge Menschen leider immer noch ist.”

In diesem Zusammenhang erinnert Boeddinghaus daran, dass es in Hamburg vor allem an  den Stadtteilschulen nicht selbstverständlich ist, dass der Mathematikunterricht auch wirklich von Mathelehrer_innen unterrichtet wird. “Dass Mathe von echten Fachlehrkräften unterrichtet wird, muss wieder die Regel werden! Um das zu erreichen, muss die Schulbehörde allerdings den Mut aufbringen, steuernd einzugreifen, damit das Fachpersonal auch in den Stadtteilschulen ankommt. Leider sieht die Realität derzeit oft so aus, dass die Gymnasien bei den Bewerbungen von Mathefachlehrer_innen deutlich höher im Kurs stehen als die Stadtteilschulen – und so die besten Köpfe für sich abschöpfen. Außerdem muss die Behörde Qualifizierungsprogramme durch das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung für innovativen Mathematikunterricht verbindlich machen, denn die Ergebnisse der Mathe-Vorklausuren zeigen dieses Erfordernis auch an den Gymnasien.”

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT