Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

7. April 2017

Barclaycard Arena: Nur teure Karten 
für Rollstuhlnutzer_innen?

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Am Samstag, den 08. April protestiert die Organisation „So geht menschlich” um 12.30 Uhr vor der Barclaycard Arena gegen die aus ihrer Sicht diskriminierende Gestaltung der Eintrittspreise beim Halbfinalspiel der Handball-Bundesliga.

“Wenn ich die Barclaycard Arena besuche, kann ich selbst entscheiden, in welcher Preiskategorie ich mir eine Eintrittskarte kaufe”, erklärt Cansu Özdemir, inklusionspolitische Sprecherin der Fraktion die LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. “Das liegt jedoch nur daran, dass ich nicht auf einen Rollstuhlplatz angewiesen bin.” Wer diesen nutzen müsse, könne nur im barrierefreien und teuren Unterrang einen Platz buchen – nicht aber im deutlich billigeren Oberrang, da dieser nicht barrierefrei sei. Auch durch Gespräche zwischen Betroffenen, der Barclaycard Arena und dem Veranstalter, der DKB Handball-Bundesliga GmbH, konnte laut “So geht menschlich” bisher keine Einigung erzielt werden.

“Warum sollte ein Mensch, der den Platz im Unterrang nur aufgrund von mangelnder Barrierefreiheit nutzen muss, einen höheren Preis zahlen? Das ist diskriminierend!“, sagt Özdemir. Angemessener sei es, für einen Rollstuhlplatz den günstigsten Ticketpreis zu verlangen – und zwar unabhängig von dessen Platzierung in der Arena. „Auch das ist mit 55€ schon eine Menge Geld für viele Menschen.”

Cansu Özdemir
CANSU ÖZDEMIR

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Frauen, Inklusion und Justizpolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Vollmitglied)
  • Innenausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Tel: 040 / 386 385 83

E-Mail: cansu.oezdemir@linksfraktion-hamburg.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Chiara Rossum

Chiara Rosum

E-Mail: chiara.rosum@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 11 bis 18 Uhr
Dienstag 10 bis 15 Uhr


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anna Noack

E-Mail: anna.noack@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 10 bis 15 Uhr
Donnerstag 10 bis 15 Uhr

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT