Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

23. Februar 2017

„Beschämend und unverantwortlich“: In Hamburgs Schulen ist jedes vierte Angestelltenverhältnis befristet

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Eine Anfrage der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft (Drs. 21/ 7919) zu Befristungen im Bildungswesen hat bedenkliche Zahlen zu Tage gefördert. „Über alle Schulformen hinweg reden wir von mehr als 1.600 Fällen“, sagt Sabine Boeddinghaus, Schulexpertin der Linksfraktion. „Das bedeutet, dass mehr als ein Viertel der Angestellten im Schuldienst einen befristeten Arbeitsplatz hat.“

Dass es sich dabei vor allem um Vertretungslehrer_innen handelt, ist nach Boeddinghaus’ Ansicht besonders bedenklich, denn genau diese seien seit Jahren immer stärker notwendig, um das Unterrichtsangebot überhaupt zu gewährleisten. „Sie sind dabei nicht weniger gefordert als festangestellte oder verbeamtete Lehrkräfte. Dennoch werden sie alljährlich pünktlich zu den Sommerferien bis zum Start des neuen Schuljahres in die Arbeitslosigkeit entlassen. Sie wie Arbeitskräfte zweiter Klasse zu behandeln, ist beschämend und unverantwortlich. Es schädigt ihre Erwerbsbiographien und ihre Altersversorgungsansprüche nachhaltig.“

Auch die Beschäftigungspolitik gegenüber den Kursleiter_innen an den Volkshochschulen kritisiert die Abgeordnete. Dort stehen sieben unbefristeten Kurslehrkräften insgesamt 1700 permanente Befristungen gegenüber. „Das ist haarsträubend und bedeutet rücksichtslose Ausbeutung“, meint Boeddinghaus. Angesichts der zahlreichen essentiellen Bildungsangebote, von der die ganze Stadtgesellschaft profitiere, müsse der Status der Kurslehrer_innen nachhaltig abgesichert und angemessen vergütet werden.

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT