Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

28. Februar 2019

HVV-Senior_innenticket: Rot-Grün hinkt hinterher

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Überraschend beantragen SPD und Grüne heute in der Hamburgischen Bürgerschaft den Wegfall der morgendlichen Sperrzeit für die HVV-Senioren-Karte – erst vor zwei Monaten, im Dezember 2018, hatten sie einen entsprechenden Antrag der Fraktion DIE LINKE (Drs. 21/15166, S. 20) noch abgelehnt.

„Das ist ein später, aber immerhin ein erster Schritt. Doch so schnell wie die Altersarmut in Hamburg steigt, muss auch ein völlig kostenfreies Sozialticket für Senior_innen folgen“, sagte in der Debatte die verkehrspolitische Sprecherin der Fraktion, Heike Sudmann. „Es wurde auch Zeit, dass die Regierungsfraktionen Schluss mit der Ablehnung von Verbesserungen für die Senior_innen machen. Ihre Argumente dagegen waren auch wirklich fadenscheinig, so die angebliche Altersdiskriminierung der unter 63-Jährigen. Jetzt fehlt noch der Schritt hin zu einem mittelfristig kostenfreien HVV.“

Seit Jahren beklagten die vielen Senior_innenvertretungen zu Recht, dass der HVV ohne Rücksicht auf Einkommensentwicklungen den Senior_innen immer tiefer in die Tasche greift: Während die durchschnittlichen Renten in Hamburg von 2008 bis 2017 nur um rund 15 Prozent stiegen, wurde die HVV-Senior_innenkarte um 31 Prozent teurer.

Als „interessant bis unheimlich“ bezeichnet es Sudmann, dass jetzt sowohl SPD und Grüne als auch die CDU Anträge der Fraktion DIE LINKE übernehmen: „Plötzlich fordern alle auch Vergünstigungen für Auszubildende und Schüler_innen, obwohl sie in den Haushaltsberatungen unsere Anträge dazu einmütig abgelehnt haben – mit dem Bezirkswahlkampf hat das aber sicher gar nichts zu tun …“

Heike Sudmann
HEIKE SUDMANN

Stv. Fraktionsvorsitzende


Parlamentarische Geschäftsführerin


Fachsprecherin für
Stadtentwicklungs-, Wohnungs- und Verkehrspolitik


Mitglied in der Kommission für Bodenordnung und in der Kommission für Stadtentwicklung.


Mitglied im Ausschuss:

  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Verkehrsausschuss (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Umwelt, Klima und Energie (Vollmitglied)

Kontakt
Abgeordnetenbüro
DIE LINKE


Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Fax: 040 / 42731 2277

Tel: 040 / 42 831 2386

E-Mail: heike.sudmann@linksfraktion-hamburg.de

Website: http://heikesudmann.net/


Persönlicher Referent
Michael Joho

Michael Joho

E-Mail: michael.joho@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT