Kay Jäger

Fachsprecher für Hafen, Öffentliche Unternehmen und Gewerkschaften

Abgeordnetenbüro:

Die Linke
Burchardstraße 21
20095 Hamburg
xnl.wnrtre@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr

Mitarbeiter*innen:

Lene Kempe

yrar.xrzcr@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr

Finn-Luca Frey

svaa.serl@yvaxfsenxgvba-unzohet.qr

📃 Biographisches

  • geboren 1992 in Buchholz, seit 2012 in Hamburg
  • Ausbildung zur Fachkraft für Hafenlogistik
  • Hafenarbeiter
  • seit 2012 aktiv bei ver.di als Vertrauensperson und in gewerkschaftlichen Kampagnen und Fachgremien in der maritimen Wirtschaft
  • Betriebsrat im Hamburger Hafen
  • Mitglied der Linken seit 2018

🏝️ Mein Lieblingsort in Hamburg

  • Hamburger Hafen bei Sonnenaufgang

😄 Das mag ich an Hamburg

  • Hamburg spielt uns allen erfolgreich vor, es läge direkt an der Küste

🏓 Liebste Freizeitbeschäftigung

  • Rennrad fahren, Kochen/Essen, Urlaub, Konzerte, FC St. Pauli siegen sehen

💭 Diesen politischen Erfolg möchte ich gerne erleben

  • Rekommunalisierung des Hafens und der Krankenhäuser. Tarifbindung der Unternehmen bei 85 Prozent

✊ Darum bin ich in die Politik gegangen

»Ich habe durch meine Arbeit im Hafen und die vielen Auseinandersetzungen, die es in den vergangen Jahren um den Hafen und die Beschäftigung dort gab, festgestellt, dass wir als lohnabhängige Klasse eine starke Stimme in der Politik brauchen um unsere Interessen voranzubringen. Gegipfelt ist die ganze Situation in der Auseinandersetzung um den MSC-Deal. Das war für mich dann auch der Punkt an dem ich gesagt habe: Okay, du machst das jetzt!«

🗳️ Darum bin ich in der Bürgerschaft

»Ich möchte mich für die vielen hart arbeitenden Menschen in dieser Stadt einsetzen und eine Stimme für sie sein. Außerdem will ich die Themen, die die Menschen in meinem Wahlkreis bewegen, in die Bürgerschaft tragen. Ich setzte mich dafür ein, dass Hamburg endlich wieder eine höhere Quote an Beschäftigten in Tarifverträgen erreicht. Heute liegt die Quote bei 48%, in den 1990ern lag sie bei 85%. Da müssen wir unbedingt wieder hin.«

Beiträge von Kay Jäger

Wie verschiedene Medien berichten, verlässt die bisherige Vorstandsvorsitzende Angela Titzrath das Unternehmen.
weiterlesen "Führungswechsel bei der HHLA: Ein weiterer Schritt Richtung Machtausbau von MSC"
Der Streit um die HHLA-Dividende eskaliert: Vorstand und Aufsichtsrat der HHLA hatten eine Dividendenausschüttung in Höhe von 16 Cent pro A-Aktie vorgeschlagen, die Port-of-Hamburg-Beteiligungsgesellschaft als größter Anteilseigner … weiterlesen "Streit um Dividendenausschüttung schädigt den Haushalt der Stadt und die HHLA"
Am kommenden Sonnabend lädt der Reedereikonzern MSC zum "Yellow Festival" in den Hamburger Hafen ein, samt kostenlosem Kulturprogramm, Schiffstaufe und einem Live-Konzert.
weiterlesen "MSC im Hamburger Hafen: Kein Grund zum Feiern!"
Die Tarifbindung in Hamburg stagniert auf niedrigem Niveau. Sie lag im vergangenen Jahr nur noch bei 48 Prozent. Die EU-Mindestlohnrichtlinie schreibt jedoch eine Zielmarke von 80 Prozent vor.
weiterlesen "Hamburg ist bald Schlusslicht: Linksfraktion fordert Bündnis für Tariftreue und gute Arbeit"