Planlos, löchrig und undemokratisch: Der Entwurf des Schulentwicklungsplans
Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause prescht der Schulsenator Ties Rabe mit einem Entwurf eines neuen Schulentwicklungsplans (SEPL) vor. Lang hat man ihn bitten müssen, endlich den alten Plan von 2012 zu überarbeiten. Stets beteuerte die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), man arbeite auf Grundlage des alten SEPL weiter. Transparent, nachvollziehbar und demokratisch kann die jetzige Vorlage nicht bezeichnet werden – im Gegenteil. Die Akteure der unterschiedlichen regionalen Gremien können den vom Senator avisierten Zeitplan nicht erfüllen. …