DIE ABGEORDNETEN DER LINKSFRAKTION IN DER 22. WAHLPERIODE
Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,
2008 ist DIE LINKE erstmals für einen Politikwechsel in Hamburg zur Wahl angetreten. Mit dem Einzug von zunächst acht Abgeordneten in die Bürgerschaft haben wir die politische Landschaft verändert. Bei den Wahlen 2011, 2015 und 2020 haben viele Hamburger_innen unserer Arbeit das Vertrauen ausgesprochen.
Zuletzt mit 9,1 Prozent – das ist eins der besten Wahlergebnisse der LINKEN in Westdeutschland überhaupt.

v.l.: Dr. Stephanie Rose, Olga Fritzsche, David Stoop, Sabine Boeddinghaus, Stephan Jersch, Heike Sudmann, Norbert Hackbusch, Metin Kaya, Deniz Celik, Cansu Özdemir, Insa Tietjen, Dr. Carola Ensslen. Nicht auf dem Bild: Mehmet Yildiz.
Unser Selbstverständnis
Für DIE LINKE ist Opposition keine schmerzhafte Abwesenheit von den Regierungsbänken, sondern eine verantwortungsvolle Aufgabe, die wir konsequent und konstruktiv ausüben. Vorbei sind die Zeiten, in denen in der Bürgerschaft einstimmig Entscheidungen gegen die Interessen der Bevölkerungsmehrheit getroffen wurden, wie etwa beim Bau der Elbphilharmonie.
Uns geht es darum, die Lebensumstände für die Mehrheit der Menschen zu verbessern. Dazu gehört es, Missstände offenzulegen und immer wieder Alternativen zur herrschenden Politik aufzuzeigen. Wir wollen zeigen, dass ein Politikwechsel für ein soziales, ökologisches und solidarisches Hamburg möglich ist. Der Einsatz für die Interessen der sozial Benachteiligten und Ausgegrenzten überall in der Gesellschaft, für soziale Gerechtigkeit zieht sich dabei als roter Faden durch all unsere Aktivitäten. Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.