Umwelt und Energie

Mit viel Aufwand zelebrierte der Senat heute den Markteintritt seines Trostpflasters für die Genehmigung des Kohlekraftwerks Moorburg. Dora Heyenn, Fraktionsvorsitzende und umweltpolitische Sprecherin, kritisierte das Konzept, Finanzvolumen und Preisgestaltung von Hamburg Energie scharf: "Der Senat bewegt sich offensichtlich auf unsere Forderungen nach mehr öffentlichen Investitionen zu. Allerdings wird hier nach dem Motto 'kleckern statt klotzen' verfahren. 25 Millionen Euro wirken im Vergleich zu den Milliardengewinnen, die durch den Verkauf der …
weiterlesen "Hamburg Energie: kleckern statt klotzen"
Eine Schriftliche Kleine Anfrage der Fraktion die LINKE (Drs.19/3864) hat Erstaunliches zu Tage gefördert: Die Stadt Hamburg sitzt mit den Atomkonzernen Vattenfall und E.ON bei insgesamt über 450 Verträgen im gemeinsamen Boot. Mit Vattenfall Europe sind es 442 und mit E.ON Hanse 12 Einzelverträge. Darunter befinden sich Verträge über Strom-, Fernwärme- oder Gaslieferungen für öffentliche Liegenschaften, aber auch die als Kundenpflegeprogramme für die Energiekonzerne berüchtigten …
weiterlesen "Schwarz-Grün im Boot mit den Atomkonzernen – Über 450 Verträge mit Vattenfall und E.ON!"
In ihrer Rede während der heutigen Bürgerschaftssitzung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE "Atomkraftwerk Krümmel endlich stilllegen!" (Drs. 19/3884) bekräftigte Fraktionsvorsitzende und umweltpoliti¬sche Sprecherin Dora Heyenn die Forderung nach sofortiger Stilllegung des Pannenreaktors und kritisierte den Schmuse- und Schlingerkurs der GAL-Fraktion: Die Bürgerschaftsfraktion DIE LINKE bringt heute einen Antrag zur sofortigen Stilllegung des Kernkraftwerks Krümmel ein. Vor der Sommerpause haben Vertreter aller Parteien bis hin zur CDU diese Möglichkeiten…
weiterlesen "AKW Krümmel endlich stilllegen"

Stilllegung aller Atomanlagen

Fraktionsvorsitzende Dora Heyenn und Jan van Aken (Bundestagsspitzenkandidat und Klimaaktivist) haben heute auf einem knallroten Oldtimer-Trecker (Porsche Diesel Junior) vor dem Vattenfall Kundenzentrum in ihren Redebeiträgen die Forderung nach sofortiger Stilllegung aller Atomanlagen bekräftigt und den Atomkonzern scharf kritisiert. Anlass war die heutige Debatte in der Bürgerschaftssitzung zum Antrag der Fraktion DIE LINKE "Atomkraftwerk Krümmel endlich stilllegen!" (Drs. 19/3884) die Mobilisierung für die Groß-Demonstration gegen Atomkraft am 5. September…
weiterlesen "Stilllegung aller Atomanlagen"
In der heutigen Pressekonferenz stellte die Fraktion DIE LINKE den Antrag "Atomkraftwerk Krümmel endgültig stilllegen!" (Drs. 19/3884) vor, der in der nächsten Bürgerschaftssitzung am 2./3. September debattiert wird und erläuterte die Handlungsmöglichkeiten von Senat und Bürgerschaft auf eine Stilllegung hinzuwirken. Alle Teilnehmer waren sich darin einig, dass auch in Hamburg etwas unternommen werden muss bevor der Reaktor wieder an Netz geht. Die verbalen Scheingefechte der anderen Bürgerschaftsfraktionen …
weiterlesen "AKW Krümmel endgültig stilllegen! Schwarz-Grün muss handeln statt reden"
BÜRGERSCHAFT DER FREIEN UND HANSESTADT HAMBURG 32. Sitzung Mittwoch, 8. Juli 2009 Pannenserie im AKW Krümmel: Störfall für den CDU-Atomkurs Norbert Hackbusch DIE LINKE: Herr Präsident, meine Damen und Herren! Herr Kruse, das zeigte relativ deutlich, dass die Einheit, die Frau Hajduk herzustellen versuchte, in Ihrer Koalition im Zusammenhang mit Energiepolitik in gewisser Weise nicht mehr existiert, weil das, was Sie gesagt haben, das Gleiche ist, was schon seit 20, 30 Jahren von der CDU in dieser Fragestellung …
weiterlesen "Pannenserie im AKW Krümmel: Störfall für den CDU-Atomkurs"
Die Mobilisierung zu den Protesten in Gorleben nahm mit der gestrigen Veranstaltung im Kulturhaus Dehnhaide fahrt auf. Mit mehr als 60 Teilnehmern war die Veranstaltung sehr gut besucht und es entwickelte sich unter Beteiligung des Publikums und der Podiumsteilnehmer Dirk Seiffert (Energieexperte von Robin Wood), Dora Heyenn und Norbert Hackbusch eine breite und lebhafte Diskussion, die bis 22:00 Uhr andauerte. Dabei wurden durch persönliche Erfahrungsberichte von Menschen aus dem Wendland noch einmal die massiven …
weiterlesen "„Stop Castor – Gorleben vermASSEln“"