Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

25. September 2019

Nur gerecht: Frühstück für alle Kinder in Hamburg

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Ein kostenloses Frühstück für alle Kinder in Hamburger Kitas und Grundschulen – das ist ein kleiner, aber feiner Beitrag zu mehr Chancengleichheit und Teilhabe und hilft wirksam bei der Bekämpfung der Armut von Kindern. Deshalb fordert das die Fraktion DIE LINKE in einem Antrag (Drs. 21/18351) in der heutigen Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft – denn auch das Land Hamburg kann und muss mehr tun, um von Armut betroffenen Kindern ihr Leben leichter zu machen.

„Wir wollen ein gutes, gesundes und kostenfreies Frühstück an allen Hamburger Kitas und Grundschulen. Das ermöglicht jedem Kind einen guten Start in den Tag und unterstützt es beim Spielen, Entdecken und Lernen“, erklärt die bildungspolitische Sprecherin Sabine Boeddinghaus. „Ein gemeinsames Frühstück sorgt für ein gutes soziales Klima und bietet allen Kindern unabhängig von ihrem Elternhaus mehr Chancengleichheit und Zusammenhalt. Ich freue mich, dass Rot-Grün unseren Antrag in den Fachausschuss überweist: Das zeigt mir, dass wir mit dieser Forderung auf dem richtigen Weg sind und gemeinsam im Sinne unserer Kinder für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen!“

Hamburg ist eine reiche Stadt, die aber unter ihren Stadtteilen eine krasse soziale Spaltung aufweist. Während es z.B. in Nienstedten praktisch keine Kinderarmut gibt, lebt in Steilshoop etwa jedes zweite Kind in einem Haushalt mit Hartz-IV-Bezug. Eine jüngst veröffentlichte Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbands zeigt, dass sich diese Schere in den letzten Jahren noch verschärft hat und das Leben von armen jungen Menschen geprägt ist von Frust, Perspektivlosigkeit, geringerem Bildungserfolg und höherer Krankheitsanfälligkeit.

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT