Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

16. Februar 2017

„Rabe versagt bei der Stärkung der Stadtteilschulen“

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

Jetzt ist die Katze aus dem Sack: In der Landespressekonferenz zur Herbststatistik hatte sich Schulsenator Ties Rabe (SPD) noch zu den Anmeldezahlen für die 5. Klassen zum Schuljahr 2017/18 ausgeschwiegen. Einen Tag später verkündete er sie wie nebenbei in der Plenardebatte der Hamburgischen Bürgerschaft. „Dem Senator hilft diese Salamitaktik nicht, er muss sich seiner gescheiterten Politik so oder so stellen“, erklärt dazu Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Fraktion. „Bei der Weiterentwicklung der Stadtteilschulen hat er offensichtlich versagt, was absehbar war. Sie legen in ihren Anmeldezahlen zwar leicht zu, geraten aber bei der Akzeptanz durch Hamburgs Eltern weiter ins Hintertreffen – an Gymnasien wurden 54,2 Prozent der Kinder angemeldet, an Stadtteilschulen 44,6 Prozent. Das ist keine Trendwende, im Gegenteil, die Gymnasien bauen ihren Vorsprung aus.“

Weiterhin ignoriert der Senator den Hilferuf der Stadtteilschulleitungen vom letzten Jahr. „Rabe hat nach wie vor kein Konzept zur dringend nötigen Stärkung dieser Schulform“, kritisiert Boeddinghaus. „Wir fordern einen Schulentwicklungsplan, der die Stadtteilschulen stärkt und auch die Gymnasien endlich verbindlich in die Pflicht nimmt, damit Bildungsgerechtigkeit für alle jungen Menschen in allen Stadtteilen Wirklichkeit wird.“

Sabine Boeddinghaus
SABINE BOEDDINGHAUS

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Bildung und Schule, Familie und Jugend


Mitglied im Ausschuss:

  • Familien-, Kinder-, und Jugendausschuss (Vollmitglied)
  • Schulausschuss (Vollmitglied)
  • Stadtentwicklungsaus-
    schuss (Vollmitglied)
  • Kultur- und Medienausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Wallgraben 24
21073 Hamburg

Telefon: 040/303 948 74
Fax 040 / 328 702 85

Öffnungszeiten:
Dienstag, 11-13 Uhr, Donnerstag 13-15 Uhr

E-Mail: sabine.boeddinghaus@linksfraktion-hamburg.de


Persönlicher Referent

Dr. Hanno Plass
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

E-Mail:hanno.plass@linksfraktion-hamburg.de

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT