Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • ANTIDISKRIMINIERUNG
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

16. Juli 2019

“Stabile Oppositionsgröße”: Die Sommerinterviews mit Cansu Özdemir

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken
Cansu Özdemir im Interview

Cansu Özdemir im NDR-Interview über dem Hamburger Hafen am 12. Juli 2019

Unsere Fraktionsvorsitzende Cansu Özdemir ist „eine stabile Oppositionsgröße“, meinte der NDR kürzlich. Das hat sie auch im großen Sommerinterview bewiesen: Klare Worte zu Mietendeckel, Armut in Hamburg, NSU-Untersuchungsausschuss, Stadtbahn und zur Frage, ob es nach der Bürgerschaftswahl vielleicht doch Rot-Rot-Grün an der Elbe geben könnte. Neben dem TV-Interview fürs HamburgJournal hat sie auch NDR 90,3 fürs Radio Rede und Antwort gestanden – beide Interviews finden sich hier.

Und damit nicht genug: Auch der taz haben unsere beiden Fraktionsvorsitzenden Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir ein Sommerinterview gegeben – und sich dabei klar positioniert: “Die Linke zu wählen ist manchmal komplizierter als die grüne Gute-Laune-Partei, denn wir stellen oft Dinge infrage. Dabei fordern wir vor allem grundlegende Veränderungen und nicht nur kleine kosmetische Verbesserungen.”

“Ein funktionierender und möglichst günstiger ÖPNV ist auch ein Beitrag zum Klimaschutz” sagt Cansu Özdemir im Sommerinterview mit dem Hamburger Abendblatt. In dem Interview geht es darum, was Hamburg tun könnte, um etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen, Arme besser zu unterstützen und den immer weiter voranschreitenden Anstieg der Mieten zu stoppen. Leider fehlt den regierenden Parteien dazu der Mut. “Unser Mietendeckel-Antrag wurde hämisch abgelehnt. SPD und auch Grüne sind hier zu solchen Maßnahmen nicht bereit,” so Özdemir.  Für Boeddinghaus ist deshalb klar: “Bei der derzeitigen politischen Gemengelage und der Positionierung der einzelnen Parteien ist für uns eine Regierungsbeteiligung nicht vorstellbar.”

Wir wünschen interessantes Lesen, Hören und Sehen!

Sommerinterview im Hamburger Abendblatt vom 14.08.2019

 

 

 

Cansu Özdemir
CANSU ÖZDEMIR

Fraktionsvorsitzende


Fachsprecherin für
Frauen, Inklusion und Justizpolitik


Mitglied im Ausschuss:

  • Ausschuss für Justiz und Verbraucherschutz (Vollmitglied)
  • Ausschuss für Gleichstellung und Antidiskriminierung (Vollmitglied)
  • Innenausschuss (Stellvertretendes Mitglied)

Abgeordnetenbüro
DIE LINKE

Burchardstraße 21
20095 Hamburg

Tel: 040 / 386 385 83

E-Mail: cansu.oezdemir@linksfraktion-hamburg.de


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Chiara Rossum

Chiara Rosum

E-Mail: chiara.rosum@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 11 bis 18 Uhr
Dienstag 10 bis 15 Uhr


Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Anna Noack

E-Mail: anna.noack@linksfraktion-hamburg.de

Bürozeiten:
Montag 10 bis 18 Uhr
Mittwoch 10 bis 15 Uhr
Donnerstag 10 bis 15 Uhr

DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT