Schlagwort: Sabine Boeddinghaus
Karin Desmarowitz
Hamburg rechnet mit einem Steuerplus von 478 Millionen Euro in diesem Jahr – Geld, das dringend für soziale Investitionen benötigt wird. Ob Wohnraum, Integration oder Sport: In unserem "Sofortprogramm für ein soziale Hamburg" zeigen wir konkret auf, wo das das Geld sinnvoll angelegt wäre.
weiterlesen "DIE LINKE stellt „Sofortprogramm für ein sozialeres Hamburg“ vor"
weiterlesen "DIE LINKE stellt „Sofortprogramm für ein sozialeres Hamburg“ vor"
Nach der heute von Finanzsenator Tschentscher präsentierten Steuerschätzung wird Hamburg 2016 rund 478 Millionen Euro mehr an Steuern einnehmen als bisher im Haushaltsbudget 2015/16 eingeplant – ein deutliches Plus auch gegenüber der letzten November-Steuerschätzung.
„Die Schätzung wurde schon wieder nach oben korrigiert“, freut sich Cansu Özdemir, Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Und das trotz der ,Vorsichtsabschläge‘ über 350 Millionen Euro und trotz der angepassten Methodik…
weiterlesen "Steuerplus: Senat muss sich sozialer Verantwortung stellen!"
weiterlesen "Steuerplus: Senat muss sich sozialer Verantwortung stellen!"
Jahrelang wurden in den Jugendheimen "Friesenhof" und Haasenburg" Jugendliche gequält und drangsaliert. Geändert hat sich wenig: Die Hamburger Linksfraktion und die Piraktenfraktion aus Schleswig Holstein bringen neue Missbrauchsfälle in norddeutschen Heimen ans Licht.
weiterlesen "LINKE und Piraten decken neue Missbrauchsfälle in Jugendheimen auf"
weiterlesen "LINKE und Piraten decken neue Missbrauchsfälle in Jugendheimen auf"
Vor einem Jahr wurde Olaf Scholz erneut zum ersten Bürgermeister gewählt. Und heute? Gegen die soziale Spaltung in der Stadt unternimmt der Senat kaum etwas, die Liste der Missstände ist lang. Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir ziehen Bilanz.
weiterlesen "Ein Jahr Rot-Grün in Hamburg: Soziale Spaltung geht weiter"
weiterlesen "Ein Jahr Rot-Grün in Hamburg: Soziale Spaltung geht weiter"
Am 24. März hat DIE LINKE wieder zum großen Neujahrs- und Frühlingsfest Newroz ins Rathaus geladen. Die Fraktionsvorsitzenden Sabine Boeddinghaus und Cansu Özdemir betonten in ihren Redebeiträgen die wichtige politische Bedeutung des Newroz-Festes.
weiterlesen "DIE LINKE beim Newroz-Fest: „Wir brauchen eine soziale Offensive!“"
weiterlesen "DIE LINKE beim Newroz-Fest: „Wir brauchen eine soziale Offensive!“"
Wie kann Schulunterricht und Jugendhilfe an Ganztagsschulen in Einklang gebracht werden? Der Paritätische hat mit "Wir gehen aufs Ganze" an sechs Schulen ein Modellprojekt gestartet - mit vollem Erfolg. Am Donnerstag hat der Verband erste Ergebnisse präsentiert.
weiterlesen "Erfolgsprojekt im Ganztag: „Wir gehen auf’s Ganze“"
weiterlesen "Erfolgsprojekt im Ganztag: „Wir gehen auf’s Ganze“"
Im Ganztag an Hamburgs Schulen brodelt es: Mindestens sechs Schulen kündigen ihren Jugendhilfeträgern. Welche Schulen sind betroffen? Was sind die Folgen? Die wichtigsten Infos in Kürze.
weiterlesen "Ärger im Ganztag: Zwölf Schulen wechseln den Jugendhilfeträger"
weiterlesen "Ärger im Ganztag: Zwölf Schulen wechseln den Jugendhilfeträger"
Bei der heutigen Vorstellung der aktuellen Schuljahresstatistik zeigte sich Senator Rabe erfreut über die erneut gestiegenen SchülerInnenzahlen und das angeblich deutliche Plus an LehrerInnen. „Rabe schaut vor allem in die Vergangenheit, kaum ins Jetzt und erst recht nicht in die Zukunft“, kritisiert Sabine Boeddinghaus, schulpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE in der Hamburgischen Bürgerschaft. „Die angeblich massiven Steigerungen bekommt er nur im Vergleich zum Schuljahr 2010/2011 hin – entscheidend ist aber der Vergleich mit dem…
weiterlesen "Senator Rabe hat die Zukunft nicht im Blick"
weiterlesen "Senator Rabe hat die Zukunft nicht im Blick"