Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft in leichter Sprache
Die Linke. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft
  • STARTSEITE
  • FRAKTION
    • SABINE BOEDDINGHAUS
    • CANSU ÖZDEMIR
    • HEIKE SUDMANN
    • DAVID STOOP
    • DENIZ CELIK
    • DR. CAROLA ENSSLEN
    • OLGA FRITZSCHE
    • NORBERT HACKBUSCH
    • STEPHAN JERSCH
    • METIN KAYA
    • DR. STEPHANIE ROSE
    • INSA TIETJEN
    • MEHMET YILDIZ
    • MITARBEITER/INNEN
    • DEPUTIERTE
  • BÜRGERSCHAFT
  • THEMEN
    • ÜBERSICHT
    • PUBLIKATIONEN
    • BACKBORD – ZEITUNG DER FRAKTION
    • TERMINE
    • CORONA
    • POLIZEIGESETZ
    • NEUES INKLUSIVES SCHULGESETZ
    • NEWSLETTER
  • KONTAKT
    • IMPRESSUM
    • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
  • PRESSE
    • DOWNLOADS

Beitrag teilen

29. März 2017

AfD und CDU wollen Sondergesetz gegen Musliminnen

image_pdfPDF anzeigenimage_printSeite drucken

AfD und CDU wollen heute in der Bürgerschaft eine Vollverschleierung im öffentlichen Raum verbieten. DIE LINKE lehnt beide Anträge ab. „Die AfD will vordergründig Frauen mit Burkas oder Niqabs ganz aus dem öffentlichen Raum verbannen, regt sich in ihrem Antrag aber vor allem über das Kopftuch auf und darüber, dass damit der Islam, islamisch geprägte Kultur und Muslime in der Öffentlichkeit sichtbar sind“, sagte in der Debatte Christiane Schneider, innenpolitische Sprecherin der Fraktion. „Sie redet über die Burka und meint den Islam und Menschen muslimischen Glaubens, als wäre das ein und dasselbe. So produziert sie selbst die Vorurteile, von denen der Rechtspopulismus lebt.“ Die CDU lenke mit ihrem Antrag Wasser auf die Mühlen der AfD, statt sich kritisch mit rechtspopulistischen Kampagnen auseinanderzusetzen.

„Welches Problem wollen Sie eigentlich gesetzlich regeln?“, fragte Schneider. „Sie wollen ein Gesetz auf Vorrat, ein sinnloses Sondergesetz, das, gerade weil es praktisch keine nennenswerten Konfliktfälle gibt, von den allermeisten Musliminnen als Ausdruck wachsender Islamfeindlichkeit verstanden werden muss. Und zwar auch und gerade dann, wenn sie die Vollverschleierung für sich ablehnen, wie es die übergroße ja Mehrheit tut.“

Schneider warnte, die Bestrafung von Frauen, die den Ganzkörperschleier tragen, könne dazu führen, dass es zu einem Akt weiblicher Selbstbestimmung werde, dem Verbot die Stirn zu bieten. „Das können wir nicht wollen“, sagte sie. „Wenn wir etwas für die Selbstbestimmung der Frauen tun wollen, dann sollten wir sicherstellen, dass es ausreichend ausfinanzierte Beratungsstellen gibt, dass Frauen über ihre Rechte aufgeklärt werden und dass ihnen Schutz gewährt wird, wenn sie in ihrer Freiheit und Selbstbestimmung bedrängt werden – egal von wem.“

Christiane Schneider
Christiane Schneider
Vizepräsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft
Fachsprecherin für
  • Antifaschismus, Flüchtlinge, Innenpolitik, Religion

    • Mitglied in den Ausschüssen:
      • Eingabe–, Härtefall–, Innen–, Verfassungs- und Bezirksausschusss
      • Kontrollgremien Verfassungsschutz und Wohnraumüberwachung

      Abgeordnetenbüro
      DIE LINKE

      Lilienstraße 15
      20095 Hamburg

      Tel: 040 / 42 831 2055
      Mobil: 0160 / 944 746 77 Fax: 040 / 42731 2277

      E-Mail: christiane.schneider@linksfraktion-hamburg.de
      Persönliche Referentin

      Nathalie Meyer

      E-Mail:nathalie.meyer@linksfraktion-hamburg.de
DIE LINKE. Fraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft

Rathausmarkt 1
20095 Hamburg

040 / 42831 - 2250

info@linksfraktion.hamburg.de

Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,

Wir setzen uns gerne für Sie ein – rufen Sie uns an, kommen Sie in unsere Büros, besuchen Sie unsere Internet-Seiten oder schicken Sie uns eine Mail.

SOZIAL VERNETZT